Anzeige

Gute Küche

8 frühlingshafte Rezepte mit Rhabarber

Ob unter einer luftigen Schneehaube, in einem flaumigen Schmarren oder als klassisches Kompott: Rhabarber schmeckt immer nach Frühling.

Rhabarberkuchen, Rhabarber, Kuchen, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Stephanie Golser
Der Kuchen wird in einer Tarteform gebacken.

Rhabarber ist das erste frische Obst – pardon: Gemüse – des Frühlings. Das ist aber nicht das einzig Bemerkenswerte an den sauren Stangen, die meistens zuckersüß gegessen werden.

Sind Sie etwa schon einmal zum Schweigen gebracht worden mit den Worten „Red keinen Rhabarber“? Bei unseren deutschen Nachbarn ist oft auch von Rhabarbergelaber die Rede. Gemeint ist damit unsinniges Geschwätz. Aber wie kommt der Rhabarber zu dieser zweifelhaften Ehre? Seit 1850 ist die Redewendung verbrieft, die vermuten lässt, dass einem dummes Gerede ganz schön sauer aufstoßen kann. Denn Rhabarber und Säure, die gehören zusammen. Der wahre Grund ist aber im lateinischen Namen Rheum rhabarbarum versteckt, der das altgriechische bárbaros für fremd enthält. Rhabarber – der Barbar, sprich: Fremde.

Anzeige

Gegessen wird Rhabarber schon seit rund 300 Jahren. Der Garten-Rhabarber in unseren Breiten entstand aus zwei Wildarten. Zu Zeiten, als es im Winter noch kein Importobst gab, wurde aus ihm das erste Kompott des neuen Jahres gemacht. So richtig in Mode kam das saure Blattstielgemüse, als der Zucker Ende des 19. Jahrhunderts für jeden leistbar wurde.

Seither taucht es meist in Kombination mit viel Zucker oder Honig auf – als süßes Gegengewicht zur Säure. So lässt sich seine Fruchtigkeit erst richtig gut genießen: als Kompott, Sirup, Marmelade oder Rhabarberkuchen. Wir tischen 8 süße Rezepte mit Rhabarber für Sie auf:

1. Rhabarbertorte

Diese fruchtig cremige Rhabarbertorte kommt ganz ohne Backrohr aus, sie muss nur für ein paar Stunden in den Kühlschrank, dann kann sie schon genossen werden.

Rhabarbertorte, Rhabarber, Torte, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Die Rhabarbertorte ist ein Traum aus Creme und Frucht und muss nicht gebacken werden.

Schon gewusst? Die neue Servus Gute Küche können Sie nun auch versandkostenfrei bequem zu sich nach Hause bestellen – gleich hier sichern!

2. Rhabarber-Milchreis mit weißer Schokolade

Der Milchreis mit Rhabarber schmeckt zum Sonntagsfrühstück genauso gut, wie zur Nachspeise oder Jause.

Milchreis mit Rhabarber, Milchreis, Rhabarber, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Stephanie Golser
Der Milchreis mit Rhabarber wird mit gehobelter weißer Schokolade und Wiesenblumen garniert.

3. Süßer Vogelmierenschaum mit Rhabarber

Wir pflücken uns unsere Nachspeise am Wegesrand und machen aus der vielseitigen Vogelmiere eine Nachspeise mit köstlichem Rhabarber.

Vogelmierenschaum mit Rhabarber, Vogelmiere, Rhabarber, Wildkräuter, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Eine fruchtig, erfrischende Nachspeise mit einem besonderen Aroma.

4. Rhabarber-Tarte mit Topfen

Ein feiner Mürbteig mit viel Rhabarber und noch mehr Topfen machen diesen Rhabarber-Kuchen zu einer fruchtig leichten Nachspeise für alle Naschkatzen.

Rhabarberkuchen, Rhabarber, Kuchen, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Stephanie Golser
Der Kuchen wird in einer Tarteform gebacken.

5. Rhabarberkompott

Rhabarberkompott passt gut zu vielen Nachspeisen wie Schmarren oder Milchreis. So kann man das Frühlingsgemüse eingemacht das ganze Jahr über genießen.

Rhabarberkompott, Rhabarber, Kompott, Rexglas, Eingemachtes, Servus Rezept
Foto: Stephanie Golser
Rhabarberkompott hält sich gut ein Jahr in Rexgläsern.

6. Rhabarberkuchen

Ja, wir geben es zu: wir wollen in der Sekunde in diesen Rhabarberkuchen beißen, so gut sieht er aus. Es schmeckt aber auch göttlich, wenn sich flaumiger Biskuit, fruchtiger Rhabarber und luftig-süße Schneehaube treffen.

Rhabarberkuchen, Rhabarber, Kuchen, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Frisch gebackener Rhabarberkuchen mit Schneehaube.

7. Rhabarber-Schmarren

Während man beim Kaiserschmarren noch streitet, ob Rosinen rein sollen oder nicht, ist man beim Rhabarber ganz sicher, dass er rein muss. Er ist es, der dem Schmarren die fruchtige Note gibt.

Rhabarberschmarren, Rharbarber, Schmarren, süße Hauptspeise, Servus Rezept
Foto: Mauritius Images
Schmarren mit Rhabarber schmeckt auch als Hauptspeise köstlich.

8. Frischkäsekiachl mit gepfeffertem Rhabarber

„Frischkäsekiachl bitte“ lautet die Antwort, wenn man in die Runde fragt, was es denn zum Frühstück geben soll. Im Frühjahr gerne mit geschmortem Rhabarber. Schmeckt aber auch als Jause gut.

Frischkäsekiachl, Rhabarber, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Frischkäsekiachl und erfrischender Rhabarber.
Anzeige