-
Erdäpfel schälen und durch eine Flotte Lotte oder eine Erdäpfelpresse drücken. Mit Eidottern, Salz, Mehl und Kartoffelstärke zu einem Teig verkneten. Mit Frischhaltefolie bedecken und 20 Minuten rasten lassen.
-
Für die Fülle alle Zutaten gut miteinander vermischen.
-
Erdäpfelteig halbieren. Beide Teile jeweils auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick und möglichst rechteckig ausrollen.
-
Jedes Teigstück auf eine Frischhaltefolie legen und mit der Maronifülle dünn bestreichen. Dann jeweils zu einer Roulade einrollen, mit Frischhaltefolie gut umhüllen und zusätzlich in Alufolie wickeln.
-
In einem Topf Wasser aufkochen. Rouladen darin ca. 20 Minuten bei geringer Hitze leicht köcheln lassen.
-
Für das Kompott Kristallzucker in einer Pfanne karamellisieren. Weintrauben zugeben und 1 Minute schwenken. Mit 200 ml Traubensaft und Weißwein ablöschen und 3 Minuten einkochen, sodass die Trauben weich sind.
-
Maizena mit 2 EL Traubensaft glatt rühren. Zu den Trauben geben, aufkochen und die Flüssigkeit damit binden.
-
Maronirouladen auspacken. Butter in einer Pfanne erhitzen und mit den Mandeln verrühren. Rouladen im Ganzen einlegen und in der Butter-Mandel-Mischung wälzen.
-
Rouladen aufschneiden, mit Weintraubenkompott anrichten und mit Minze garnieren.
Das könnte Sie auch interessieren: