Rollgerste über Nacht einweichen.
Das Geselchte mit dem geputzten Wurzelwerk, der halbierten Zwiebel und der Knoblauchzehe in ca. 2 l Wasser ca. 1 Stunde weich kochen.
Fleisch aus der Suppe nehmen, die Suppe durch ein Sieb in einen Topf gießen und auskühlen lassen.
Das Fleisch in kleine Würfel schneiden.
Fisolen putzen und in Stücke schneiden.
Fisolen und Rollgerste in die Suppe geben, mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis ein dicklicher Brei entsteht.
Das Geselchte wieder zugeben, 1 EL der Kräuter einrühren und noch ein paar Minuten köcheln.
Zum Servieren mit den restlichen Kräutern bestreuen.
Kärntner Fisolenritschert
Was vom Selchfleisch übrig bleibt, landet entlang der Drau seit ewigen Zeiten in einem Eintopf mit Rollgerste.

Foto: Eisenhut & Mayer
Bitte eine Nacht zum Einweichen der Rollgerste einplanen.
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 40 Minuten | 1:30 Stunden |
Anzeige
Zutaten
200 g | Rollgerste |
400 g | Geselchtes |
1 Bund | Wurzelwerk |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
300 g | Fisolen |
Salz und Pfeffer | |
3 EL | fein gehackte Kräuter: Liebstöckl, Salbei, Selleriegrün |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung