Benachrichtigungen

    Kuchen & Torten

    Pawlowa mit Heidelbeeren

    Obers, Beeren, Baiser – und das alles so luftig leicht dargeboten wie die Pirouette einer Primaballerina. Kein Wunder, dass diese Torte Pawlowa heißt, benannt nach der russischen Meistertänzerin Anna Pawlowa.

    Pawlowa mit Heidelbeeren, Schokolade, Gläser, Obers, Orangen
    Foto: Ingo Eisenhut
    Die Form der Torte soll uns an ein Tutu erinnern, das charakteristische runde Tüllröckchen der Tänzerinnen.  

    Gut zu wissen: Die Pawlowa braucht drei Stunden zum Backen.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    8 Portionen40 Minuten3:40 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    Eiweiß von 6 Eiern (Größe M)
    260 gFeinkristallzucker
    1-2 ELHeidelbeermarmelade
    1 TLechter Vanillezucker
    abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
    Für die Füllung
    250 mleiskaltes Obers
    1 PriseZimt
    100 gHeidelbeeren
    Für die Garnitur
    1Navel-Orange
    100 gHeidelbeeren
    1 ELHeidelbeersirup
    3 ELSchokospäne
    Staubzucker zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Backrohr auf 90–100 °C Heißluft vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen.

    2. Eiweiß in einer sauberen Schüssel zu einem luftigen Schaum aufschlagen. Dann den Zucker langsam einrieseln lassen und bei mittlerer Geschwindigkeit so lange schlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Geschwindigkeit erhöhen und zu einem geschmeidigen Eischnee fertig schlagen.

    3. Heidelbeermarmelade mit Vanillezucker und Orangenschale verrühren und mit einem Spatel locker unter den Eischnee ziehen, sodass das Eiweiß mit blauen Marmorierungen durchzogen ist.

    4. Für den Boden der Pawlowa knapp die Hälfte der Masse zu einem ca. 25 cm großen Fleck auf ein Backpapier streichen.

    5. Übrige Masse als große, spitz zulaufende Häufchen auf das zweite Backpapier formen.

    6. Den Tortenboden auf die unterste Schiene und das zweite Blech auf die Schiene darüber in den Ofen schieben. Einen Kochlöffelstiel in die geschlossene Backofentüre klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann, und die Pawlowa ca. 2½–3 Stunden trocknen.

    7. Obers mit Zimt mittelsteif schlagen und die Heidelbeeren unterheben.

    8. Pawlowa-Boden auf einen Teller setzen und mit Heidelbeerobers bestreichen. Pawlowa-Häufchen in grobe Stücke brechen und darüber verteilen.

    9. Orange mit einem Messer schälen und dabei auch die weißen Häutchen entfernen. Aus der Orange die Filets lösen und diese halbieren.

    10. Heidelbeeren und Sirup mischen und mit Orangenstücken und Schokospänen über der Pawlowa verteilen. Mit Staubzucker bestreuen und frisch servieren.