Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Rosa gebratener Kalbstafelspitz mit Forellencreme

    Auf keinen Fall darf man beim Kalbstafelspitz mit der Forellencreme geizen, denn die macht das Gericht zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis.

    Fleisch, Tafelspitz, Creme, Wein, Glas, Vorspeise, Servus Rezept
    Foto: Sonja Priller
    Zum Kalbstafelspitz mit der Forellencreme passt sehr gut ein Glaserl Weißwein.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen35 Minuten1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    700 gKalbstafelspitz
    Salz und Pfeffer
    3 ELOlivenöl
    0.5Knoblauchknolle
    250 mlWeißwein
    1Rosmarin
    1Lorbeerblatt
    Für die Forellencreme
    1Räucherforellenfilet
    1Sardellenfilet
    2 TLkleine gewaschene Kapern
    150 mlgutes Olivenöl
    2Eidotter
    Saft von 1 Zitrone
    2 ELSauerrahm
    Salz und weißer Pfeffer
    Für die Wiener Garnitur
    2Eiklar von hart gekochten Eiern
    1 ELkleine Kapern
    2Sardellenfilets
    2 ELPetersilie, gehackt
    2 ELSchnittlauchröllchen (gehackt)
    1 TLZitronenzesten
    Außerdem
    Paprikapulver zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Das Backrohr auf 200 °C Heißluft vorheizen.

    2. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben und in einer ofenfesten Pfanne von allen Seiten in Öl scharf anbraten. Die quer halbierte Knoblauchknolle auf der Schnittfläche einlegen und das Fleisch im Backrohr 10 Minuten braten. Weißwein angießen, Kräuter zugeben und die Temperatur auf 130 °C Heißluft senken. Den Braten ca. 40–45 Minuten weiter braten, dabei öfters übergießen. Das Fleisch anschließend abkühlen lassen und die Bratensauce durch ein feines Sieb passieren.

    3. Für die Forellencreme alle Zutaten in einen Mixer geben und fein pürieren. Nach und nach löffelweise lauwarme Bratensauce zufügen, bis eine mollige Konsistenz erreicht ist. Die Creme durch ein mittelfeines Sieb streichen und abschmecken.

    4. Für die Garnitur Eiklar, Kapern und Sardellenfilet nicht zu fein hacken und mit Kräutern und Zitronenzesten vermengen.

    5. Den Tafelspitz in dünne Scheiben schneiden und auf einer Platte auflegen. Mit Forellencreme übergießen und mit Wiener Garnitur bestreuen. Mit Paprikapulver garnieren.