Hauptspeise

Schweinsbraten mit Schalotten aus dem Römertopf

Der Tontopf zaubert saftig zarte Braten. Mit nur wenigen Handgriffen ist der Schweinsschopf bereit für den Ofen. Den Rest übernimmt der Römertopf.

Schweinsbraten mit Schalotten aus dem Römertopf, Schweinsbraten, Schweinefleisch, Schwein, Schalotten, Römertopf, Braten, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Der Römertopf eignet sich hervorragend für das Zubereiten von Braten.  

Servus-Tipp: Dazu serviert man warmen Krautsalat und Semmelknödel.

Anzeige
MengeZubereitungszeitGesamtzeit
4 Portionen30 Minuten2:30 Stunden
Anzeige
Zutaten
1.5 kgSchweinsschopf
Salz
Pfeffer
2 ELSonnenblumenöl
2 ELKümmelsamen
2fein gehackte Knoblauchzehen
25Schalotten
250 mlWeißwein
6Petersilienstängel
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Den Römertopf samt Deckel 10 Minuten wässern.

  2. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne in Öl rundherum scharf anbraten. Herausnehmen, mit Kümmel und Knoblauch einreiben und in den Römertopf legen.

  3. Die Schalotten schälen und im Bratensatz anrösten. Mit Wein ablöschen und das Ganze mit der Petersilie in den Römertopf geben.

  4. Den Deckel aufsetzen, den Römertopf in den kalten Ofen schieben und die Temperatur auf 180 °C Umluft einstellen. Den Braten nach einer Stunde wenden und in einer weiteren Stunde fertigschmoren.