Rollgerste fünf Stunden in reichlich Wasser einweichen. Abseihen, in Salzwasser weichkochen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Steinpilze 20 Minuten lang in lauwarmem Wasser einweichen. Leicht ausdrücken und feinhacken.
Zwiebeln, Wurzelgemüse und Knoblauch schälen und mit Speck in kleine Würfel schneiden.
In einem Topf Butter mit Speckwürfeln aufschäumen. Das gesamte Gemüse und die gehackten Steinpilze zugeben, etwa drei Minuten anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen, Suppe zugießen und die Lorbeerblätter dazugeben.
Erdäpfel schälen und in grobe Stücke schneiden. Mit der Rollgerste in die Suppe geben und 20 Minuten köcheln. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rollgerstelsuppe anrichten, mit Petersilie und Liebstöckel garnieren.
Steirische Rollgerstelsuppe
Die Rollgerste macht die Suppe besonders nahrhaft, stärkt sie doch das Nervensystem und fördert die Konzentration.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 1 Stunde | 1 Stunde |
Anzeige
Zutaten
150 g | Rollgerste |
10 g | getrocknete Steinpilze |
2 | Zwiebeln |
200 g | Wurzelgemüse |
2 | Knoblauchzehen |
60 g | Räucherspeck |
1 EL | Butter |
125 ml | Weißwein |
1 l | Gemüsesuppe |
2 | Lorbeerblätter |
200 g | Erdäpfel |
Salz und Pfeffer | |
gehackte Petersilie und Liebstöckel |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung