Nachspeise

Süße Milchreislaberl mit Clementinenkompott

Der fertige Milchreis wird zu kleinen Laberln geformt und in Butter auf beiden Seiten angebraten. Dazu gibt es ein Kompott.

Milchreis, Milchreislaibchen, Milchreislaberl, Mandarinenspalten, Mandarinen, Clementinen, Kompott, Schokoladeraspeln, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Ingo Eisenhut
Knusprig, süß und zimtig – so schmecken die Milchreislaber am besten.  
Anzeige
Menge Gesamtzeit
4 Portionen 1 Stunde
Anzeige
Drucken
Zutaten
140 g Rundkornreis (für Milchreis)
500 ml Kuh- oder Schafmilch
50–60 g heller Rohrzucker
1 Prise Salz
1 Vanilleschote
abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
1 kleine Zimtstange
2 EL Butter zum Braten
geriebene Schokolade zum Bestreuen
Für das Kompott
6 Clementinen
1 TL Honig
20 ml Orangenlikör
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Reis mit Milch, Zucker und Salz zustellen und langsam erhitzen. Vanilleschote halbieren und das Mark auskratzen. Vanilleschote mit Vanillemark, Zitronenschale und Zimtstange unter den Reis rühren. Bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten köcheln. Anschließend auf ein Backblech streichen und abkühlen lassen.

  2. Aus dem Milchreis mit feuchten Händen zwölf kleine Laberl formen und in Butter auf beiden Seiten goldbraun anbraten.

  3. Zwei Clementinen halbieren, den Saft auspressen und in einer kleinen Pfanne mit Honig etwas einkochen.

  4. Die restlichen Clementinen schälen und in Spalten teilen. Clementinenspalten in Honigsaft schwenken und mit Orangenlikör verfeinern.

  5. Milchreislaberl mit Clementinenkompott anrichten und mit Schokolade bestreuen.

Drucken