Benachrichtigungen

    Beilage

    Tomatenketchup selber machen

    Ketchup ist als Sauce zu Grillgut, Gemüse und Co, nicht mehr von unseren Tellern wegzudenken. Grund genug, die beliebte Beilage einmal selbst herzustellen.

    Tomaten, Ketchup, selbstmachen
    Foto: Luana Baumann-Fonseca
    Bei selbst gemachtem Ketchup weiß man genau, was drin ist.  

    Paradeiser haben dank ihres hohen Wassergehalts wenige Kalorien und enthalten neben den Vitaminen Aund E auch die Mineralstoffe KaliumPhosphorMagnesium und Zink. Am meisten in sich hat es aber der rote Farbstoff Lycopin. Er wird gerade durch Erhitzen der Paradeiser vom Körper besser aufgenommen und entfaltet dabei erst seine antioxidativen und zellschützenden Eigenschaften in voller Kraft.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    3 Portionen Liter1 Stunde1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    5kleine Zwiebeln
    1kleine rote Chilischote
    2 TLPflanzenöl
    150 gbrauner Zucker
    150 gTomatenmark
    250 mlmilder Apfelessig oder weißer Balsamico
    3 kgreife geviertelte Tomaten (cremige, kernarme Sorten wie z.B. Ochsenherz)
    3Pimentkörner
    Kräuter und Gewürze nach Belieben (z.B. je 5 Zweige Gundermann, Thymian und Majoran, je 1 Prise Zimt und Ingwer, 4 EL Orangensaft)
    1 TLKräutersalz und Pfeffer
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Zwiebeln schälen und nicht zu fein würfeln.

    2. Chilischote der Länge nach aufschneiden, Kerne ent­fernen und eine Hälfte fein hacken.

    3. Öl erhitzen, Zwiebeln anschwitzen. Zucker zu­ geben und unter ständi­gem Rühren die Zwiebeln karamellisieren.

    4. Tomatenmark zufügen, kurz mitrösten, mit Essig ablöschen und leicht einköcheln.

    5. Die Tomatenviertel, Chili, Piment und je nach Belieben Kräuter und Gewürze zugeben. Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken und ca. 45 Minuten ein­ köcheln lassen.

    6. Mit der Flotten Lotte pas­sieren oder durch ein grob­maschiges Sieb streichen. Nochmals abschmecken, in gut ausgekochte Glas­flaschen füllen und sofort verschließen.

    7. Tipp: Ketchup hält sich gekühlt etwa 4 Monate, angebrochene Flaschen am besten innerhalb einer Woche verbrauchen.