Benachrichtigungen

    Jause

    Traisentaler Eingesetzte Eier

    Sie waren flugs zubereitet, passten zu vielen Gelegenheiten und schmeckten allen: Die Eier im Brotrahmen wurden immer dann gekocht, wenn überraschend Besuch kam oder ein schnelles Mittagessen gefragt war.

    Traisentaler eingesetzte Eier, Tischdecke, Küchentuch, Auflaufform
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Einfach, sättigend und köstlich: Traisentaler Eingesetzte Eier passen fast für jede Mahlzeit.  

    Erinnerungen gehen über den Gaumen. Und die wichtigsten werden als Rezept sorgfältig in einem Heftchen notiert und von Generation zu Generation weitergegeben – so auch das Rezept der Eingesetzten Eier, eine Eierspeise für ein schnelles Essen.

    Und gerade im Frühling, wenn auch die Hendln wieder ins Eierlegen kamen, gab es reichlich davon zu verwerten. Aber wehe, wenn ein verdorbenes Ei erwischt wurde.

    • Ein alter Sinnspruch packt diese Vorsicht auch in Reime: „Ein guter Brauch in allen Küchen, an jedem Ei vorher zu riechen. Ein großer Ärger dir sonst winkt, wenn man ein Ei erwischt, das stinkt. Verdorben ist der ganze Brei, kommt was hinein vom schlechten Ei.“

    Dieses Rezept erschien in Servus in Stadt & Land im April 2017 in der Rubrik „Aus Omas Kochbuch“.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen15 Minuten30 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    1Wecken Weiß- oder Sandwichbrot
    Butter für die Form
    200 mlRahm
    125 mlSchlagobers
    8Eier
    Salz
    fein geschnittener Schnittlacuh
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Das Brot in fingerdicke Scheiben schneiden und mit einem Ausstecher in der Mitte jeder Schnitte ein Loch ausstechen.

    2. Eine große Auflaufform, Bratrein oder ein tiefes Blech mit Butter einfetten.

    3. Rahm mit Schlagobers verquirlen und in die Form gießen. Die Brotscheiben hineinlegen und auf jeder Seite ca. 5 Minuten vollsaugen lassen. Bei Bedarf noch mehr von der Rahmmischung zugießen.

    4. Sobald die Brotscheiben durch und durch weich sind, in jedes Loch ein Ei aufschlagen, alles salzen und bei 200 °C Umluft im vorgeheizten Rohr 12–15 Minuten backen, bis die Eier gestockt sind bzw. der Rahm beginnt braun zu werden.

    5. Mit Schnittlauch bestreuen und servieren.