Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Waldviertler Eier-Amuletten

    Sie sind kein Talisman und man trägt sie auch nicht um den Hals – die Palatschinken mit dem klingenden Namen: Waldviertler Eier-Amuletten.

    Palatschinken überbacken, Backform, Hauptspeise, vegetarisch, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Noch besser schmecken die Waldviertler Eier-Amuletten, wenn man sie mit Sauerrahm überbäckt.  

    Die „Eier-Amuletten“ stammen aus dem „Niederösterreich Kochbuch“ von Elfi Maier, einem längst vergriffenen Fundus an alten Rezeptschätzen.

    Amulette oder Omelette, das ist hier die Frage

    Die irreführende Bezeichnung „Amulette“ für Palatschinke oder Omelette war in Niederösterreich umgangssprachlich bis in die 1980er-Jahre gebräuchlich. Und auch in alten Wiener Kochbüchern heißen sie zuweilen Amaletten.

    Ursprünglich stammt der Begriff vermutlich vom mittelfranzösischen Wort aumelette oder amelette, das wiederum auf das lateinische Wort lamella zurückgeführt wird und eine kleine Klinge oder Platte bezeichnet. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts hielt es dann als Omelette oder eben Amulett auch Einzug in den deutschen Sprachgebrauch.

    Dieses Rezept erschien in Servus in Stadt & Land im November 2018 in der Rubrik „Aus Omas Kochbuch“.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1:10 Stunden2:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    150 gMehl
    2Eier
    250 mlMilch
    1 PriseSalz
    evtl. etwas Mineralwasser
    30 gButter
    Für die Fülle
    1Semmel
    Milch zum Einweichen
    50 gButter
    2Eier
    5hart gekochte Eier
    1 ELfein gehackte Petersilie
    Salz und Pfeffer
    400 mlSauerrahm
    Butter für die Form
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für den Palatschinkenteig Mehl, Eier, Milch und Salz gut verrühren, etwas stehen lassen. Falls der Teig zu dick wird, noch einen Schuss Mineralwasser dazugeben.

    2. Aus dem Teig in einer Pfanne mit jeweils etwas Butter dünne Palatschinken backen und auskühlen lassen.

    3. Für die Fülle die Semmel in Milch einweichen.

    4. Butter schaumig rühren, dann die rohen Eier dazugeben und weiter aufschlagen.

    5. Die hart gekochten Eier schälen, klein hacken und mit Petersilie und der gut ausgedrückten Semmel zum Butterabtrieb geben. Salzen, pfeffern und mit ca. 100 ml Rahm zu einer gut streichfähigen Masse mischen.

    6. Backrohr auf 150 °C Heißluft vorheizen.

    7. Die Palatschinken mit der Masse bestreichen und einrollen. In ca. 5 cm lange Stücke schneiden und nebeneinander stehend in eine passende, gut gefettete und bodenbedeckend mit Sauerrahm gefüllte Form setzen.

    8. Den restlichen Rahm darübergießen und im mittelheißen Rohr ca. 50 Minuten backen, bis die Amuletten oben goldbraun sind.