Für den Palatschinkenteig Mehl, Eier, Milch und Salz gut verrühren, etwas stehen lassen. Falls der Teig zu dick wird, noch einen Schuss Mineralwasser dazugeben.
Aus dem Teig in einer Pfanne mit jeweils etwas Butter dünne Palatschinken backen und auskühlen lassen.
Für die Fülle die Semmel in Milch einweichen.
Butter schaumig rühren, dann die rohen Eier dazugeben und weiter aufschlagen.
Die hart gekochten Eier schälen, klein hacken und mit Petersilie und der gut ausgedrückten Semmel zum Butterabtrieb geben. Salzen, pfeffern und mit ca. 100 ml Rahm zu einer gut streichfähigen Masse mischen.
Backrohr auf 150 °C Heißluft vorheizen.
Die Palatschinken mit der Masse bestreichen und einrollen. In ca. 5 cm lange Stücke schneiden und nebeneinander stehend in eine passende, gut gefettete und bodenbedeckend mit Sauerrahm gefüllte Form setzen.
Den restlichen Rahm darübergießen und im mittelheißen Rohr ca. 50 Minuten backen, bis die Amuletten oben goldbraun sind.
Waldviertler Eier-Amuletten
Willi Erasmus aus dem schönen Drosendorf an der Thaya hat uns das Rezept aus seiner Kindheit für Waldviertler Eier-Amuletten geschickt.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 1:10 Stunden | 2:30 Stunden |
Anzeige
Zutaten
150 g | Mehl |
2 | Eier |
250 ml | Milch |
1 Prise | Salz |
evtl. etwas Mineralwasser | |
30 g | Butter |
Für die Fülle
1 | Semmel |
Milch zum Einweichen | |
50 g | Butter |
2 | Eier |
5 | hart gekochte Eier |
1 EL | fein gehackte Petersilie |
Salz und Pfeffer | |
400 ml | Sauerrahm |
Butter für die Form |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung