Hauptspeise

Mühlviertler Oa-in-Schmalz-Knödel

Laura Messner-Gebetsroither hat uns dieses Rezept geschickt, das gerne in der oberösterreichischen Lein-Gegend traditionell gegessen wird.

Salat, Knödel, Rein, Hauptspeise, vegetarisch, Servus, Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Zu den Schmalz-Knödeln passt hervorragend ein grüner Salat.  
Anzeige
MengeZubereitungszeitGesamtzeit
4 Portionen1 Stunde2 Stunden
Anzeige
Zutaten
400 gmehlige Erdäpfel
4Eier
40 gButter oder Schmalz
Salz und Pfeffer
geriebene Muskatnuss
100 ggriffiges Mehl
2Dotter
1 ELKartoffelstärke
40 gButter für die Bratrein
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Erdäpfel kochen und passieren.

  2. Das Backrohr auf 160°C vorheizen.

  3. Eier versprudeln. Butter (oder Schmalz) in einer Pfanne oder Rein heiß werden lassen und die versprudelten Eier dazugeben.

  4. Im Rohr bei 160°C stocken lassen, herausnehmen und auskühlen lassen.

  5. Wenn die Masse erkaltet ist, in 12 gleich große Würfel schneiden und erst jetzt mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

  6. Die lauwarmen, passierten Erdäpfel mit Mehl, Dotter und Stärke schnell und glatt abarbeiten, in 12 Stücke teilen und jeden Ei-Würfel in Erdäpfelteig einschlagen.

  7. In einer Bratrein Butter zergehen lassen, die Knödel darin wenden und nebeneinander in die Rein setzen.

  8. Bei 150°C Umluft im Rohr 25–30 Minuten backen oder 10–12 Minuten in Salzwasser kochen.

  9. Mit grünem Salat oder Krautsalat servieren.