Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Zitronenkuchen mit Ziegenfrischkäse

    Das feine Zitronenaroma macht aus dieser Käsetorte – mancherorts sagt man auch Cheesecake dazu – eine herrlich leicht schmeckende Nachspeise.

    Zitronenkuchen
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Mit einer zarten Zitronennote und saftigem Frischkäse ist dieser Kuchen ein Gedicht.  

    Für eine flache Kuchenform  mit 28cm Durchmesser

    Anzeige
    ZubereitungszeitGesamtzeit
    2 Stunden2:10 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für den Mürbteig
    200 gMehl
    100 geiskalte Butterwürfel
    80 gStaubzucker
    1Eidotter
    1 PriseSalz
    Backpapier und ca. 500 g getrocknete Linsen zum Blindbacken
    Zutaten für die Masse
    100 gButter
    200 gFeinkristallzucker
    abgeriebene Schale einer Biozitrone
    Saft von 2 Zitronen
    4Eidotter
    500 gmilder Ziegenfrischkäse
    4Eiklar
    1 PriseSalz
    Staubzucker zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für den Mürbteig alle Zutaten flott zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.

    2. Das Backrohr auf 200 °C Umluft vorheizen.

    3. Den Mürbteig dünn ausrollen und in die Kuchenform legen. Den überstehenden Rand abschneiden, den Teig mit Backpapier belegen und mit getrockneten Linsen bis zum Rand auffüllen. Den Teigboden im Ofen ca. 15–20 Minuten backen.

    4. Für die Masse die Butter in einem Topf zerlassen, 150 g Zucker, Zitronenschale und -saft zufügen und auf kleiner Hitze in 15 Minuten sämig einköcheln.

    5. Die Dotter verquirlen und langsam in die Zitronencreme rühren.

    6. Den Ziegenfrischkäse in einer großen Schüssel glatt rühren und die Zitronencreme unterrühren.

    7. Das Eiweiß mit einer Prise Salz und den restlichen 50 g Zucker zu Eischnee schlagen und luftig unter die Zitronenmasse heben.

    8. Linsen und Backpapier entfernen, die Masse auf den Kuchenboden streichen und im Backrohr bei 160 °C Umluft ca. 45 Minuten backen.

    9. Den ausgekühlten Kuchen mit Staubzucker bestreuen.