So werden aus alten Gabeln Wandhaken
Wer zu Hause noch irgendwo altes Essbesteck findet, kann daraus kinderleicht Praktisches basteln. Aus den Gabeln zum Beispiel lassen sich dekorative Haken biegen.

Erinnern Sie sich noch an Uri Geller? Der Mann erregte damals in den 1970er-Jahren Aufsehen, weil er behauptete, über psychokinetische Fähigkeiten zu verfügen und mittels seiner Gedanken Löffel verbiegen zu können. Wir haben das leider nicht zusammengebracht. Vielleicht weil wir Gabeln genommen haben. Trotzdem konnten wir dekorative und praktische Schmuckstücke für die Küchenwand daraus machen.
So wird der Wandhaken gemacht
Um die Besteckteile in Hakenform zu bringen, werden die Griffenden um einen Kochlöffelstiel gebogen. Und das war’s auch schon.
Jetzt müssen die guten Stücke nur mehr an der Wand fixiert werden.
Dazu werden pro Gabel zwei Nägel mit breiten Köpfen genommen und direkt neben dem Stiel eingeschlagen.
Fertig! Am schönsten sieht die Deko übrigens aus, wenn man mindestens fünf Stück verwendet und diese versetzt montiert.

Das könne Sie auch interessieren:
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).