VorspeiseTopfen-Bärlauch-Nockerl auf BrennnesselspinatEinfach mit zwei Löffeln die Nockerl formen – das geht ruckzuck und mit ein bisschen Übung gelingen sie rundum gleichförmig.
HauptspeiseRindshüfte mit Sommergemüse aus dem DampfgarerLangsam und mit viel Geduld lassen wir die Rindshüfte in einem mit Heu gefüllten Schmortopf garen bis sie zart rosa ist. Serviert wird sie mit Rosmarin-Erdäpfel und Sommergemüse.
HauptspeiseTiroler Selchfleischknödel aus dem DampfgarerDie Tiroler Knödel lassen sich im Dampfgarer nicht nur hervorragend zubereiten, sondern auch perfekt aufwärmen.
VorspeiseMorchelrahmsuppe aus dem DampfgarerFrische Morcheln sind die Hauptzutat für unsere Rahmsuppe. Ingwer, Knoblauch und ein Schuss Sherry sorgen dabei für den richtigen Geschmack.
VorspeiseKräutersuppe aus dem DampfgarerAls Basis für die Kräutersuppe verwenden wir eine selbstegemachte Gemüsesuppe aus Wasser, Wurzelgemüse, Zwiebeln, Paradeiser, Pfeffer, Lorbeer und Zitronenschale.
VorspeiseGebackenes Ei in der Nusspanier aus dem DampfgarerDie Eier für das Gebackene Ei in der knusprigen Panier aus Nüssen lassen sich im Dampfgarer perfekt zubereiten. Der Vorteil: es gibt kein Aufplatzen mehr.
VorspeiseSommerliche Rindsuppe mit Zitronenbrot aus dem DampfgarerDie Rindsuppe mit Zitronenbrot kann ideal im Dampfgarer zubereitet werden. Vorteile: kein Abschäumen, kein Beaufsichtigen, gleiche Dauer wie am Kochfeld.
NachspeiseKaffee-MousseEine himmlische Nachspeise für Kaffeefreunde: Die feine Creme mit Espresso aus Sauerrahm und Schlagobers kann in Schälchen oder in Form von Nocken serviert werden.
VorspeiseKarotten-Minze-SuppeDie Karotten-Minze-Suppe ist im Handumdrehen gekocht, schmeckt gut und versorgt uns mit vielen wichtigen Nährstoffen. Wir wünschen gutes Gelingen und Mahlzeit!
NachspeiseDinkel-Germknödel mit HeidelbeerfülleAus unseren Dinkel-Germknödel lacht uns eine fruchtige Heidelbeerfülle entgegen, der wir mit gerösteten Haselnussbröseln noch den ganz besonderen Biss verleihen.
NachspeiseGefüllte TopfenknödelDie Geheimzutat damit die Brösel noch ein Eutzerl besser munden ist: Zimt. Der harmoniert nämlich besonders gut mit den frischen Erdbeeren, die als Füllung für die Topfenknödel dienen.
HauptspeiseKaninchenkeule mit SpargelDie Kaninchenkeulen dürfen ausgiebig in einer feinen Sauce aus Geflügelfond, Orangenschale, Sternanis und Lorbeer schmoren bevor wir sie zu Spargel und Erdäpfel servieren.
HauptspeiseGraukasknödel auf FrühlingssalatDer würzige Graukäse und die knusprige Panier der Graukasknödel lassen uns jeden Bissen davon genießen – und der Frühlingssalat mit seiner leicht säurebasierenden Note im Dressing macht alles erst so richtig rund.
HauptspeiseGefüllte Zucchiniblüten auf Ingwer-ParadeisernMit ein bisschen Fingerspitzengefühl füllen wir die zarten Zucchiniblüten und servieren dazu frisch gepflückte Paradeiser, geschmort in einer würzigen Honig-Ingwer-Sauce.