Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Königsberger Henne, sanft geräuchert

    Silvia Koschak verrät uns ihr Rezept für eine sanft geräucherte Königsberger Henne mit Vollkornnudeln. Ein Geheimtipp der Köchin für gutes Gelingen: frisch und mit Liebe zubereiten!

    Königsberger Henne, sanft geräuchert, Vollkornnudeln, Petersilie, Wirtshaus-Rezept, Gedeck
    Foto: Marko Mestrovic
    Kapern, Rosinen und Schlagobers verleihen der geselchten Königsberger Henne zusätzlichen Geschmack.  

    Zwischen Wiesen, Wäldern und Weinbergen findet man in Heimschuh das Wirtshaus Koschak. Seniorchef Toni Koschak ist auch als Retter der Sulmtaler Hendln bekannt, die vor zwanzig Jahren fast ausgestorben wären.

    Denn ihre Zucht ist aufwendig und der Preis hoch – kein Wunder, dass sich immer weniger Bauern finden, die das auf sich nehmen. Hier am Königsberg aber stolzieren noch ein paar Dutzend Sulmtaler im Freiluftgehege.

    Die Eier der Hennen haben besonders gelbe Dotter, die Hähne wachsen acht Monate am Hof heran, bis sie als Backhendl oder gefüllter Kapaun am Tisch landen.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1 Stunde4 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    1Huhn
    1 BundSuppengrün
    Salz
    Pfeffer
    Zutaten
    450 gVollkornnudeln
    2 ELÖl
    1Stange Lauch (in Ringe geschnitten)
    2 ELKapern
    2 ELRosinen
    100 mlSchlagobers
    frische Petersilie
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Das Huhn im Suppentopf mit ausreichend Wasser, Suppengrün, Salz und Pfeffer sanft 2 bis 3 Stunden garen.

    2. Die Suppe in einen Topf seihen, das Huhn von den Knochen lösen.

    3. Das abgelöste Fleisch in einem kleinen Räucherofen mit Räuchermehl oder auf dem Rost eines Holzkohlengrills heiß ca. 50 Minuten räuchern.

    4. Nudeln kochen und abseihen.

    5. In der Zwischenzeit Öl erhitzen, Lauch darin leicht andünsten und das zerkleinerte geselchte Hühnerfleisch zugeben. Salzen, pfeffern und mit etwas Suppe aufgießen.

    6. Kapern und Rosinen zugeben und kurz mit Schlagobers aufkochen. Mit den gekochten Vollkornnudeln anrichten und mit Petersilie bestreuen.