Jause

Marillenmarmelade einfach selber machen

Für diese klassische Marillenmarmelade (Aprikosenmarmelade) brauchen Sie nur wenige Zutaten und sie ist im Handumdrehen fertig!

Marillenmarmelade, Aprikosenmarmelade, Marillen, Marmeladeglas, Rezept
Foto: Adobe Stock
Für die selbst gemachte Marillenmarmelade braucht es nur wenige Zutaten.  

Gut zu wissen:

  • Am besten reife, aber noch feste Marillen verwenden.

  • Man kann auch eine Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und eine Hälfte davon über Nacht in der Marillenmischung ziehen lassen. Am nächsten Tag wieder entfernen.

  • Die Marmelade hält sich ca. 4-6 Monate an einem dunklen, kühlen Ort.

Hier finden Sie 12 weitere Genießer-Rezepte mit Marillen!

Anzeige
Menge Gesamtzeit
3 Glas 200 ml 20 Minuten
Anzeige
Drucken
Zutaten
1 kg Marillen, gewaschen und entkernt
500 g Gelierzucker 2:1
Saft und geriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
3 EL Rum
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Marillen in Würfel schneiden, mit Zucker, Saft und abgeriebener Schale der Zitrone in einen hohen Topf geben und (am besten über Nacht) ziehen lassen.

  2. Topf mit Marillen, Saft und Zucker aufkochen und unter ständigem Rühren sprudelnd kochen, bis die Marmelade eingedickt ist.

  3. Den Topf vom Herd nehmen, 3 EL Rum in die Marillenmarmelade einrühren und heiß in sterile Gläser füllen.

    Servus-Tipp: Neben der klassischen Variante schmeckt die Marillenmarmelade auch mit Lavendel, Rosenblättern oder Mohn.

Drucken