Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Wurzeleintopf mit Kichererbsen und Apfelessig

    Haben Sie schon einmal ihren Eintopf in einer Kochkiste gegart? Durch den langsamen Garprozess bleiben viele wertvolle Nährstoffe im Essen erhalten.

    Wurzeleintopf mit Kichererbsen (Foto: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Wurzeleintopf mit Kichererbsen  

    Die Kochkiste war früher fixer Bestandteil in der Küche, heute besinnt man sich wieder der Kunst des langsamen Garens.

    Servus-Tipp: Alternativ im Backrohr bei 120 °C auf der mittleren Schiene schmoren. Beilage: Kleine Kartoffeln mit den Wurzeln und den Kichererbsen anschwitzen oder Holzofenbrot zum fertigen Eintopf servieren.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen3 Stunden3 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    4Schalotten
    2Knoblauchzehen
    2Karotten
    1kleine Sellerieknolle
    2Gelbe Rüben
    2Pastinaken
    2Petersilwurzeln
    4 ELRapsöl
    200 ggekochte Kichererbsen
    Salz und weißer Pfeffer
    1 PriseMuskatnuss
    125 mlApfelsaft
    750 mlGemüsebouillon
    1Apfelessig zum Abschmecken
    frischer Majoran zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Schalotten und Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. Das Wurzelgemüse schälen und ebenfalls in nicht zu kleine Stücke schneiden.

    2. Öl im Topf erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin leicht anrösten.

    3. Wurzeln und abgetropfte Kichererbsen zugeben und langsam mitrösten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

    4. Mit Apfelsaft ablöschen und Gemüsebouillon untergießen. 3 Minuten kochen und mit Apfelessig abschmecken.

    5. Den Topf gut verschließen und in die Kiste stellen. Nach Größe der Gemüsestücke etwa 1 1/2 bis 2 Stunden in der Garkiste lassen.

    6. Herausnehmen und mit Majoran bestreuen.