Südsteiermark: Kulinarik und Tradition im Einklang mit der Natur
In der Südsteiermark treffen zwei Welten aufeinander – der sanfte, alpinere Teil im Norden und der milde Süden bieten unvergessliche Erlebnisse im Sommer. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen Genussgutschein für einen Urlaub in der Region.

Traumhafte Naturschauspiele, regionale Bio-Spezialitäten und mediterranes Klima – die Südsteiermark wird von ihrer einzigartigen Lage am Rande der Alpen und gleichzeitig in spürbarer Nähe zum Mittelmeer geprägt. Von diesem abwechslungsreichen Spiel der Klimazonen profitieren nicht nur der Wein und das Obst. Auch die Menschen schätzen die Vielfalt und verbringen gerne den Sommer im Paradies für Genießer und Liebhaber qualitativ hochwertiger Kulinarik, wo der Genuss hinter jeder Ecke wartet. Die Spezialitäten der Region lassen sich auch ohne Reue genießen, wenn man die sanft hügelige Landschaft dafür nützt, in die Pedale zu treten oder die Wanderschuhe zu schnüren.
Erholung auf 1000 Meter Seehöhe
Umgeben von diesem sattgrünen Hügelland liegt das urig-moderne Alpenhotel Koralpenblick. Genau genommen in der Gemeinde Deutschlandsberg im 400-Einwohner-Dorf Trahütten. Der steirische Familienbetrieb liegt auf 1.000 Metern Seehöhe und begeistert mit einem traumhaften Ausblick auf den 2.140 Meter hohen „Speikkogel“ und zahlreichen Wanderwegen.
Über die vielen Terrassen und Plattformen der Region hat man einen beeindruckenden Ausblick über den steirischen und kärntnerischen Teil der Koralpe. Neben zahlreichen Aktivitäten im alpinen Teil der grünen Südsteiermark, wie der Sonnenaufgangswanderung in Richtung Koralpe, gibt es regionale Schmankerln und Spezialitäten, die man unbedingt probiert haben sollte. Hier kommen nur Bio-Produkte auf den Teller, die von einem Bio-Bauernhof bereitgestellt werden. Dazu gehören unter anderem regionales Gemüse, das Fleisch der hauseigenen Rinder, frisches Gebäck und eine große Auswahl an heimischem Bio-Käse oder Käsesorten, Wurstwaren und Bio-Eiern.
Tipp: Da die Wanderwege über Almen, Täler und durch den Wald führen, sollte man trotz sommerlicher Temperaturen die Jacke und das Stirnband nicht vergessen. Auch während einer Hitzewelle kann es auf der Koralpe vor allem in den frühen Morgenstunden noch ziemlich frisch sein.
Das südsteirische Wein- und Hügelland
Fährt man etwa eine Stunde mit dem Auto vom Alpenhotel Koralpenblick Richtung Süden, taucht man in eine zauberhafte Landschaft ein, wo sich Genussbetriebe und Weinzeilen wie an einer Perlenkette aneinanderreihen. Die Region bildet einen kompletten Kontrast zur alpineren Seite und verströmt mit ihren mediterran anmutenden Hügelebenen und schlanken Pappeln südländliches Flair. Genau hier, in der Ortschaft Eichberg, liegt der Klapotetzhof Silberschneider. Mit seiner Lage und der Aussicht vom Gastgarten auf die sanfte Hügellandschaft und die Remschnigg-Alm, die als die südlichste Alm der Steiermark bekannt ist, wirkt dieser Ort fast wie aus einer Postkarte entsprungen.
Die ganze Erlebnisregion hat kulinarisch viel zu bieten. Neben allerhand Salaten, belegten Broten und den besten Buchteln der Region, erwartet Besucher eine ganz besondere Spezialität: den Klapozante. Der erfrischende Schaumwein aus eigenen Weißburgunderreben sorgt vor allem an heißen Sommertagen für eine willkommene Erfrischung.



Klapotetze: Mit Liebe zur Tradition
Am Klapotetzhof Silberschneider wird ein besonderes Handwerk gepflegt, das so nebenbei die Landschaft prägt: das Handwerk des Klapotetzbauens. Die aus eigenem Holz geschnitzten „Windmühlen“, werden von Senior Erich Silberschneider mit viel Liebe zum Detail aus mindestens sechs Holzarten hergestellt. Unter anderem wird Eschenholz für das Gestell, Vogelkirschenholz für die Halterungen und Akazie für die Kurbelwelle verwendet. Sie halten durch klappernde Geräusche die Vögel von den umliegenden Weinbergen fern und sind der ganze Stolz dees Hausherrn des Hofes, welcher als einer der da letzten in der Region die Klapotetze selbst herstellt.

Mitmachen & gewinnen
Die Südsteiermark hat viele Facetten. Besonders im Sommer lockt sie mit einer Fülle an Abenteuern in der Natur, kulinarischen Köstlichkeiten und traditionellem Handwerk. Möchten Sie die Südsteiermark auch erleben? Dann machen Sie jetzt mit bei unserem Gewinnspiel. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen Genussgutschein im Wert von € 300,- für Ihren Urlaub in der Südsteiermark.
Beantworte dazu einfach die Gewinnspielfrage und schon sind sie im Lostopf.
Teilnahmeschluss ist der 23. Juli 2025! Viel Glück!
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).