Anzeige

Brauchtum

Bauernregeln für den April

„Bläst der April mit beiden Backen, gibt’s genug zu jäten und zu hacken.“ Aus überlieferten Naturbeobachtungen lassen sich oft Rückschlüsse auf das kommende Wetter ableiten.

Alte Mühle (Bild: Hanna Wieser-Linhart)
Foto: 8. April schön, wird der S
„Ist's um Amandus ommer keine Dürre seh'n.“

Lostage im April

Den 1. April musst du gut überstehen, dann kann dir nichts Böses mehr geschehen.
1. April
Anzeige
Ist Sankt Vinzenz Sonnenschein, gibt es viel und guten Wein.
5. April
Grüne Felder am Tiburtiustag, die ziehen viel Getreide nach.
14. April
See im Winter (Bild: Hanna Wieser-Linhart)
Foto: Hanna Wieser-Linhart
„Wenn der April Spektakel macht, gibt's Korn und Heu in voller Pracht.“
Wer erst zu Markus legt die Bohnen, dem wird er’s reichlich lohnen; doch Gerste, die sei längst gesät, denn nach dem Markus ist’s zu spät.
25. April
Regen in der Walpurgisnacht hat stets ein gutes Jahr gebracht.
30. April