Pfingstrosen für Fronleichnam aufbewahren

Zu Fronleichnam ist es vielerorts Tradition, Blütenblätter auf den Weg, den die Prozession nimmt, zu streuen.
Doch manche Pfingstrosensorten blühen sehr früh im Jahr, manche sogar schon im Mai. Und wenn Fronleichnam auf ein spätes Datum fällt, kann es schon vorkommen, dass es für die traditionellen Fronleichnam-Umzüge keine frischen Pfingstrosenblüten zum Streuen gibt.
Wer trotzdem nicht auf diesen schönen Brauch verzichten möchte, kann sich mit einem einfachen Trick behelfen:
Legen Sie die gezupften Blütenblätter der Pfingstrosen in ein Gefäß und stellen Sie es geöffnet in den Kühlschrank.
Wenn die Zeitspanne zwischen Pflücken und Feiertag zu groß ist, dann können Sie die Blütenblätter danach auch im Gefrierfach einfrieren. Denken Sie aber daran, die Blütenblätter rechtzeitig vor dem Fest – am besten am Vorabend – aufzutauen.

12 x Servus in Stadt & Land
Servus Gartenbuch: Ein Streifzug durchs Gartenjahr auf 216 Seiten gratis dazu
nur € 49,90