Benachrichtigungen
    Anzeige

    Garten

    So friert der Teich nicht zu

    Luftlöcher im Gartenteich sorgen dafür, dass Faulgase entweichen können.

    Der Teich im Winter (Bild: Philipp Schuster)
    Foto: Philipp Schuster

    Gartenteiche üben in der kalten Jahreszeit einen besonderen Reiz aus. Die Oberfläche sollte aber nie ganz zufrieren. Faulgase, die beim Verrotten von Stängeln oder Blättern entstehen, müssen entweichen können. Schilf und Rohrkolben, die abgeschnitten aus dem Wasser ragen, oder Strohbündel ermöglichen einen Gasaustritt, wenn man sie senkrecht in den Teich stellt, ehe er zufriert.

    Anzeige

    Nie mit einer Axt ein Loch in das Eis schlagen, denn die Druckwelle, die entsteht, kann die Schwimmblase von Fischen platzen lassen! Wenn nötig, wird das Eis besser angebohrt oder aufgesägt

    Anzeige