Benachrichtigungen
    Anzeige

    Gute Küche

    So verwendet man eine Buttermodel

    Was ist eine Buttermodel, wozu braucht man sie und wie kommt die Butter wieder aus der Form aus Holz?

    Buttermodel aus Zirbenholz bei Servus am Markplatz
    Foto: Doris Himmelbauer
    Das ist eine sogenannte Buttermodel aus Holz

    Schon einmal Schlagobers zu lange geschlagen und plötzlich Butter in der Schüssel gehabt? Butter entsteht aus dem Rahm der Rohmilch. Durch Schlagen trennt sich das Fett von der Buttermilch. Jetzt noch die restliche Flüssigkeit herauskneten, und schon hat man einen Klumpen köstliches Fett. Die entstandene Butter muss noch in Form gebracht werden, und so füllt man sie traditionell in eine verzierte Holzform – die sogenannte Buttermodel. Doch damit die Butter sich auch wieder herauslöst, sollte man diese Tipps beachten.

    Butter aus der Buttermodel, Servus am Marktplatz
    Foto: Ingo Eisenhut
    Anzeige

    So löst sich die Butter aus der Buttermodel

    Schritt 1: Form einwässern

    Servus Mondpost

    Bevor die Butter in die Model kommt, muss das Holz gewässert werden. Denn nur von nassem Holz löst sich das Fett auch wieder. Am besten legt man die Form mindestens zwei Stunden in kaltes Wasser, besser noch über Nacht. So will es zumindest die traditionelle Methode. Soll es schneller gehen, genügt es, die Model erst zehn Minuten in heißes Wasser zu legen und danach zehn Minuten in sehr kaltes.

    Buttermodel in Wasser einweichen, Servus am Marktplatz
    Foto: Doris Himmelbauer

    Schritt 2: Butter hineinstreichen

    Jetzt die nicht zu weiche Butter mit einem Löffel oder mit der Hand (hierfür am besten Einweghandschuhe anziehen) hineinstreichen bis ein kleiner Berg entsteht.

    Butter in die Buttermodel streichen
    Foto: Doris Himmelbauer

    Schritt 3: Kurz kühlen & herauslösen

    Die befüllte Model für eine Minute in den Kühlschrank stellen. Nach der kurzen Kühlung kann die Butter herausgeklopft werden.

    Die Butter aus der Buttermodel klopfen
    Foto: Doris Himmelbauer

    Mit selbstgemachter Butter funktioniert das Herauslösen besser. Denn neben dem Wasserfilm auf der Holzmodel, enthält auch die frische Butter mehr Wasser in sich als gekaufte.

    Anzeige