Anzeige

Selbermachen

Blumentopfständer aus Lampenschirmen basteln

Aus alten Lampen-Drahtgestellen werden filigrane Blumentopfständer für den Wohnraum – ohne Schirm, aber mit ganz viel Charme.

Sukkulenten, Kakteen, Tontöpfe, Blumentopfständer, Lampenschirmgestell, Deko, Selbermachen
Foto: Michaela Gabler
So schnell kann ein ausrangierter Lampenschirm zu einem neuen Dekoelement im Wohnzimmer werden.

Der Herbst klopft an die Tür, und wir spüren schon seine abendlichen, kühlen Vorboten. Deshalb sorgen wir jetzt vor und gestalten schöne Plätze, an die unsere Topfpflanzen aus der Sommerfrische zurückkehren dürfen. Mehr als die Drahtgestelle von alten Lampenschirmen braucht es dafür nicht.

Anzeige

Geeignete Exemplare in verschiedenen Größen finden sich auf Omas Dachboden oder aber auf Flohmärkten.

  • Wichtig: Die zukünftigen Blumentopfständer sollten aus Metall sein und stabil verschweißt, damit sie dem Gewicht eines Blumentopfs auch standhalten. Die Bespannung wird einfach entfernt.

  • Nach dem Säubern – Klebstoffreste, Rost und Co lassen sich meist leicht wegschmirgeln – haben wir das Gestänge noch weiß lackiert. Auch eine zur Einrichtung passende Farbe wirkt schön.

  • Jetzt muss nur noch jeder Blumentopf den passenden Lampenschirm finden. Einfach oben einsetzen, fertig!

Servus Küche auf WhatsApp

Entweder stellt man die Blumentopfständer dort auf, wo Feuchtigkeit dem Untergrund nichts anhaben kann. Oder aber man platziert einen Topfuntersetzer oder einen Teller zum Auffangen des Gießwassers unter dem Gestell.

Sukkulente, Tohntopf, Blumentopf, Blumenerde, Lampenschirmgestell, Wohnraumdeko, selber machen, basteln, Deko mit blumen
Foto: Michaela Gabler
Jeder Topf findet sein Lampenschirmgestell.
Anzeige