Wer hat an der Uhr gedreht – so baust du eine Sonnenuhr
„Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heit’ren Stunden nur.“ Ein Blick auf den langsam wandernden Schattenzeiger am Baumscheiben-Zifferblatt verrät uns zuverlässig die Zeit. Allerdings nur, wenn die Sonne scheint.

Bis ins 19. Jahrhundert hinein waren Sonnenuhren die einzige Möglichkeit, die Zeit zu bestimmen. Auch als es die ersten mechanischen Uhren gab, wurden noch sogenannte Mittagsweiser verwendet, die durch den Sonnenstand 12 Uhr anzeigten und zuverlässiger waren als andere Zeitmesser.
Unsere von Kinderhand beschriftete Baumstamm-Uhr ist zwar nicht so genau, wie es exakt berechnete, nach der Erdachse ausgerichtete Sonnenuhren sind. Aber es ist einfach schön, den Schattenzeiger zu beobachten, wie er bei jeder vorüberziehenden Wolke verschwindet, um danach wieder weiterzuwandern.
Tipp:
Wichtig ist, die Uhr dort zu beschriften, wo sie auch in Zukunft steht bzw. liegt. Sonst stimmt nachher die Ausrichtung nicht mehr. Und: Mit der Winterzeit geht die Uhr dann natürlich eine Stunde „vor“ …
Das brauchst du für deine Sonnenuhr
Baumholzscheibe
Säge
Bohrer
Bleistift als Zeiger
Ölkreide zum Beschriften
Kompass zum Ausrichten
Bauanleitung für deine eigene Sonnenuhr
1. Baumscheibe abschneiden
Zuerst sägt ein Erwachsener die Baumscheibe mit der Kettensäge schräg ab.

2. Loch bohren
Dann bohren wir in der Mitte der Baumscheibe ein Loch in der Dicke des Bleistifts.

3. Zeiger positionieren
Nun stecken wir den Bleistift als Zeiger in das gebohrte Loch und suchen uns einen fixen Platz für die Uhr aus.

4. Sonnenuhr ausrichten
Ausgerichtet wird die Sonnenuhr am besten so, dass die dünnste Stelle der Scheibe nach Norden zeigt. Auf diese Seite kommt das XII-Zeichen. Das genaue Beschriften des Zifferblattes braucht Zeit und Schönwetter. Zu jeder vollen (Sonnen-)Stunde wird der Zeigerschatten mit Ölkreide nachgefahren und die Zeit danebengeschrieben.

Noch mehr Bastelideen:
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).