Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Massinger Fleischkrapfen

    Zu den traditionellen Fleischkrapfen passt wunderbar eine Portion Sauerkraut.

    Massinger Fleischkrapfen, Hauptspeise, Schweinefleischwürfel, Teigtaschen, frittieren, Servus Rezept
    Foto: Stephanie Golser
    Natürlich darf auf keinen Fall in der Fleischfüllung der Massinger Fleischkrapfen eine Prise Pimentpulver fehlen.  

    Seit den Tagen von Peter Rosegger ist das steirische Joglland auch als Waldheimat bekannt. Hier spielen die Geschichten vom Waldbauernbub, und hier lebt auch eine besondere Faschingstradition: In Massing, einer Ortschaft in der Gemeinde Krieglach, und auch in anderen Dörfern werden in der lustigen Jahreszeit Fleischkrapfen ausgebacken und pur oder mit Sauerkraut verspeist.

    Am Krapfenkirtag in Mönichwald oder Veitsch zelebrieren die Bäuerinnen der Gegend alljährlich die enorme Krapfenvielfalt. Es gibt sie nämlich nicht nur zu Fasching, sondern auch süß und pikant zu Hochzeiten, Taufen oder zur Heuernte.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen25 Minuten1:45 Stunden
    Anzeige
    Für den Germteig
    20 gGerm
    300 gglattes Mehl
    150 mllauwarme Milch
    50 gWeiche Butter
    1 Messerspitzeabgeriebene Schale von 1 Biozitrone
    1Ei
    2 TLStaubzucker
    Salz
    Für die Fülle
    100 gSchweinsbratenreste
    100 ggekochter Räucherschopf
    Salz, Pfeffer
    Pimentpulver
    Außerdem
    1versprudeltes Ei
    Frittierfett zum Backen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Germ in eine kleine Schüssel bröseln und mit etwas Mehl und Milch zu einem Brei verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten zu einem Dampfl gehen lassen.

    2. Das Dampfl mit den übrigen Zutaten für den Germteig zu einem glatten Teig verkneten. Den Germteig in eine Schüssel setzen, mit einem feuchten Tuch bedecken und 45 Minuten gehen lassen.

    3. Für die Fülle das Fleisch in kleine Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer und Piment abschmecken.

    4. Den Germteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 1 cm dicken Rechteck ausrollen. Aus dem Teig ca. 5 × 10 cm große rechteckige Flecken ausradeln.

    5. Teigflecken mit einem Esslöffel Fleischfüllung belegen und die Ränder des Teiges mit dem versprudelten Ei bestreichen. Den Teig zu einem Quadrat zusammenfalten und die Ränder gutverschließen.

    6. In einer hohen Pfanne ca. 3 cm hoch Fett erhitzen. Die Krapfen in dem ca. 160 °C heißen Fett goldbraun backen und auf Küchenpapier entfetten.