Benachrichtigungen
    Anzeige

    Ausflüge

    Gampe Thaya

    Die Gampe Thaya liegt inmitten des Skigebiets in Sölden. Doch hier gibt es keine laute Musik oder Massenabfertigung. Familie Prantl legt Wert auf den Slowfood Gedanken und überzeugt durch Tiroler Gemütlichkeit.

    Ausflüge, Wirtshaus, Gampe Thaya, Familie Prantl, Sölden, Tirol
    Foto: Familie Prantl
    Familie Prantl betreibt die urige und außergewöhnliche Gampe Thaya, hoch oben im Skigebiet Sölden.

    Auf der Gampe Thaya ist alles anders, als man es von Tiroler Almhütten heutzutage gewohnt ist: Hier gibt es keine laute Musik, kein Cola, keine Massenabfertigung. Und das, obwohl die auf 2.000 Meter Seehöhe gelegene Alm direkt an den Pisten des Söldener Skigebietes liegt und im Sommer nur zu Fuß erreichbar ist. Die Almwirtschaft wird von Familie Prantl bewirtschaftet. Die urige, rund 300 Jahre alte Thaya wurde mit neuer Architektur ergänzt. Gekocht wird nach traditionellen Rezepten mit Lebensmitteln, die aus der eigenen Landwirtschaft sowie von den Bauern aus der Umgebung kommen. Nach einem Skitag, einer Wanderung oder einer Biketour nimmt man auf der Sonnenterrasse oder in den gemütlichen Stuben Platz und lasst sich von der Tiroler Küche verwöhnen.

    Auf der Alm gibt es eine hauseigene Käserei, leckeres Almfrühstück und Almbrunch.

    Anzeige

    Daniela und Jakob Prantl bieten eine Almküche, wie sie jahrhundertelang in Tirol üblich war. In seiner Sennerei erzeugt Jakob ausschließlich Käse und Butter vom Tiroler Grauvieh (Slow Food Arche des Geschmacks), die man im Almladen erwerben kann. Selbst gemacht ist unter anderen auch die Hauswurst mit 80 Prozent Grauviehanteil, das Henkele, der Speck, das eingeschnittene Sauerkraut und der Grantensaft (Preiselbeersaft).

    Kulinarik mit Ruhe, Gelassenheit und viel Ausblick in die Ötztaler Alpen.
    Servus Mondpost

    Wundervoll das Frühstück mit Eiern der Gampe-Hühner, Berg- und Almkäse, Speck, hausgemachten Marmeladen, Löwenzahnhonig, Butter, Brot und frischer Milch. Später am Tag erfreuen Schälfelar mit „Gampe Kaas“ und Butter, Knödel in verschiedenen Varianten wie etwa „nass“, also in der Suppe, oder „trocken“ mit Sauerkraut oder Salat, Röstkartoffeln mit viel Speck, Hauswurst mit Kraut, Kasspatzln, eingezetteltes Kraut mit Knödeln oder der Kaiserschmarren mit Ötztaler Granten.

    Zu empfehlen sind die frische Buttermilch und der Selbstgebrannte. Oft werden Lesungen und Konzerte mit neuer Tiroler Volksmusik veranstaltet. Und im Herbst findet ein sehenswerter Almabtrieb statt.

    Spezialitäten in der Übersicht

    • Hauseigene Käserei, Speck und Hauwurst

    • Grantensaft (Preiselbeersaft)

    • Löwenzahnhonig

    • Schälfelar mit "Gampe Kaas" und Butter

    • Knödel

    • Röstkartoffeln mit viel Speck

    • Kasspatzln

    • Kaiserschmarren

    • frische Buttermilch

    Servus Wirtshaus

    Gampe Thaya

    Familie Prantl
    Gampe Alm 1
    6450 Sölden
    Tel.: +43 664 2466246
    Mail: info@gampethaya.at
    http://www.gampethaya.at

    Öffnungszeiten

    Mitte Juni bis Anfang Oktober (Juni nur an Wochenenden)

    Mitte November bis Mitte April

    Ruhetag: 

    Montag

    Zahlungsmöglichkeiten

    • Bar
    • Bankomat

    Gut zu wissen

    • Keine laute Musik, kein Cola, keine Massenabfertigung
    • Liegt auf 2.000 m Seehöhe direkt an der Piste
    • Im Sommer nur zu Fuß erreichbar

    Ein Wirtshausbesuch aus „Unsere liebsten Wirtshäuser“, erschienen im Servus-Verlag.

    Anzeige