Benachrichtigungen
    Anzeige

    Brauchtum

    Bauernregeln für den Jänner

    „Kommt der Frost im Jänner nicht, zeigt im März er sein Gesicht.“ Aus überlieferten Naturbeobachtungen lassen sich oft Rückschlüsse auf das kommende Wetter ableiten.

    St. Coloman, Tannheimer Berge, Allgäu, Bayern, Deutschland
    Foto: Mauritius Image

    Lostage im Jänner

    Ist bis Dreikönig kein Winter, folgt keiner mehr dahinter.
    6. Jänner, Heilige Drei Könige
    Anzeige
    Wenn es dem Severin gefällt, bringt er mit die große Kält’.
    8. Jänner, St. Severin
    Servus Mondpost
    Lässt Paulus keine Tropfen fallen, gibt’s zur Heuzeit wenig Ballen.
    10. Jänner, Paulus Einsiedel
    Spielt auch die Muck’ um Habakuk, der Bauer nach dem Futter guck.
    15. Jänner, St. Habakuk
    Wie das Wetter an Marzellus war, wird’s im September trüb oder klar.
    16. Jänner, St. Marcellus
    Eis im Mölltal (Bild: Stefan Pfeiffer)
    Foto: Stefan Pfeiffer
    „Knarrt im Januar Eis und Schnee, gibt's zur Ernt‘ viel Korn und Klee.“
    Wenn zu Antoni die Luft ist klar, gibt’s ein trockenes Jahr.
    17. Januar, St. Antonius
    Sturm und Frost an Fabian ist allen Saaten wohlgetan.
    20. Jänner, St. Fabian
    St. Vinzenz Sonnenschein bringt viel Korn und Wein.
    22. Jänner, St. Vinzenz
    An Martina Sonnenschein verheißt viel Frucht und guten Wein.
    30. Jänner, St. Martina von Rom
    Anzeige