Benachrichtigungen
    Anzeige

    Gute Küche

    Brotbackkurse in Österreich

    Wie man selbst gutes Brot bäckt, kann man auch in Brotbackkursen lernen. Wir haben die interessantesten in ganz Österreich gesucht. Und gefunden!

    In Brotbackkursen in ganz Österreich lernt man, wie gutes Brot und Gebäck gelingt.
    Vom Vorteig bis zum selbst gebackenen Brot: In diesen Kursen lernt man, wie gutes Brot und Gebäck gelingt.

    1. Brotbackkurse in Wien

    Im Brotbackatelier Kruste&Krume kann man nicht nur sämtliche Zutaten für ein köstliches Brot oder Gebäck kaufen, hier erlernt man auch das Handwerk in den verschiedensten Backworkshops – vom Roggen- oder Weizensauerteig für Einsteiger bis hin zum Backen mit Waldstaude, Einkorn und Emmer.

    Anzeige

    Kruste&Krume
    Heumühlgasse 3/1
    A-1040 Wien

    krusteundkrume.at

    2. So bäckt man Demeter-Brot

    Franz Kaschik ist Demeter-Bäcker in Pension. Untätig ist er deshalb nicht, vielmehr gibt er in Brotbackkursen sein Wissen rundum gesundes Brot und Gebäck weiter. Bei dem einen oder anderen soll auch schon der eine oder andere Funke Leidenschaft von Franz dafür übergesprungen sein.

    Servus Mondpost

    Kaschik Demeter Brotbackkurse
    Freie Waldorfschule Wien West
    Sautergasse 29
    A-1130 Wien

    Tel.: +43 676 323 22 62
    kaschikdemeterbrot.at

    3. Brotbackkurse beim Bäcker

    Brotbacken vom Bäckermeister erklärt? Das geht in den Backkursen bei Szihn. In zweiter Generation dreht sich bei Familie Szihn alles um Brot um Gebäck, das man in den kleinen, feinen Wiener Filialen frisch aus der Backstube erwerben kann. In seinen Kursen plaudert der Meister aus dem Backkästchen.

    Szihn
    Breitenfurter Straße 354
    A-1230 Wien

    Tel.: +43 1 869 01 20
    szihn.at

    4. Brotbackkurse in Burgenland

    Vor einigen Jahren hat sich Helene Milalkovits auf ihrem Burgenländischen Hof ein Backhäuschen mit einem Holzbackofen geleistet und begonnen Brot zu backen. So gut, dass der Verkauf davon mittlerweile ein wichtiges Standbein des Betriebes ist. Ihr Wissen rundum gutes Brot gibt sie gerne in ihren Kursen weiter.

    Brothof Milalkovits
    Müllendorfergasse 2
    A-7035 Steinbrunn

    Tel.: +43 26 88 720 90
    brothof-milalkovits.at

    5. Brotbackkurse in Niederösterreich

    Journalistin und Genussethik-Expertin Elisabeth Ruckser ist es eine Herzensangelegenheit, Wissen über wertvolle Lebensmittel und ihre Herstellung weiterzugeben und alte Handwerkstraditionen zu bewahren. Also gründete sie die Erste Waldviertler Bio-Backschule und bietet im stimmungsvollen Ambiente des Alten Bürgerspitals von Drosendorf an der Thaya zusammen mit BäckermeisterInnen der Region und engagierten LandwirtInnen Brotbackkurse an.

    Erste Waldviertler Bio-Backschule
    Bürgerspitalgasse 11
    2095 Drosendorf

    Tel.: +43 664 311 14 84
    bio-backschule.at

    6. Brotbackkurse in Oberösterreich

    Dietmar Kappl ist Bäcker aus Leidenschaft. Mit Weizen- und Roggensauerteig wird sein Brot und Gebäck hergestellt. Herrlich, seine krachend-knusprigen Baguettes zum Beispiel. Sein Können gibt er dem Hobbybäcker gerne in verschiedensten Kursen weiter.

    Homebaking-Academy
    Auf der Gugl 3
    A-4020 Linz

    homebaking.at

    7. Brotbackkurs in Bad Zell

    Bei Maria und Karl Stöcher lernt man Bio-Brotbacken wie ein Profi. Man lernt die Unterschiede zwischen Brot vom Bäcker und Brot vom Industriebäcker kennen und erfährt, welche Zusatzstoffe auf keinen Fall hinein gehören.

    Bio-Bäckerei Stöcher
    Marktplatz 2
    A-4283 Bad Zell

    Tel.: +43 7263 7228
    www.stoecher.at

    8. Brotbackkurse am Attersee

    Helga Graf weiß gut mit den Kräutern auf ihrer Wiese umzugehen und diese einzusetzen. Sie kann aber auch sehr gut Brot backen. So gut, dass sie dieses Wissen gerne in Kursen vermittelt. Sei es nun in Grundkursen oder in intensiveren 3,5-Tages-Brotbackkursen.

    Brot und Leben
    Kohlstatt 6e
    A-4866 Unterach am Attersee

    Tel.: +43 650 305 41 44
    brot-und-leben.at

    9. Brotbackkurse in der Steiermark

    Bei Konditor- und Bäckermeisterin Bettina Tertinjek am Serschenhof lernt man nicht einfach nur das Brotbacken. Man lernt den Genuss frisch gemahlenen Getreides zu schätzen, lernt die Freude am Kneten und Formen des Teiges kennen und kann sich an der entspannenden Umgebung inmitten der Natur erfreuen. Für jeden gibt es den richtigen Kurs, ob mit der Maschine oder von Hand, ob aus dem Elektro- oder dem Holzofen. Individuelle Kurse sind auf Anfrage vereinbar.

    Serschenhof
    Familie Tertinjek
    Remschnigg 57
    8463 Leutschach

    Tel.: +43 664-227 74 80
    www.serschenhof.at

    In der Haindl Mühle wird, inmitten des südsteirischen Getreideanbaugebietes, feinstes naturbelassenes Mehl hergestellt. Und auch köstliches Kernöl. Alles wahrscheinlich mit ein Grund, dass Johanna Haindl sich gar so für gesunde Ernährung interessiert und gerne Brot bäckt, das jeden Donnerstag in der Mühle ofenfrisch verkauft wird. Hobbybäcker können in Backkursen bei Johanna lernen, wie sie ihr Brot selbst zubereiten.

    Haindl Mühle
    Dorfstrasse 88
    8401 Kalsdorf bei Graz

    Tel.: +43 664 970 46 89
    haindlmuehle.eu

    10. Brotbackkurse in Kärnten

    Das Lesachtaler Brot ist so gut, dass es als Weltkulturerbe in die Liste der Unesco eingetragen wurde. Rosa Lanner hat eine 30 Jahre Erfahrung in der Herstellung dieser Köstlichkeit. Jeden Dienstag bäckt sie es frisch im Alpenhotel Wanderniki im Lesachtal. In einem Backkurs teilt sie gerne ihr Wissen um das gute Stück Brot.

    Alpenhotel Wanderniki
    Obergail 3
    A-9653 Liesing

    Tel.: +43 47 16 294
    wanderniki.at

    11. Brotbackkurse in Salzburg

    Natürlich kann man auf Christinas Bauernhof herrlich die Seele baumeln lassen. Für einen Urlaub ist der Bramlhof – umgeben von hohen Bergen und tiefen Tälern in Salzburg – nämlich gut gelegen. Aufgeweckt wird man übrigens vom Duft nach frisch gebackenem Brot. Das Christina Bauer selbst herstellt, da Backen die Berufung der jungen Bäuerin ist. Auf ihrem Blog verrät sie viele Rezepte und gibt in Backkursen ihr ganzes Wissen preis.

    Bramlhof / Backen mit Christina
    Hintergöriach 35
    A-5574 Göriach

    Tel.: +43 64 83 207
    bramlhof.at
    backenmitchristina.at

    12. Brotbackkurse in Tirol

    Ein Schokokuchen – nein, der beste Schokokuchen – ist schuld, dass Tina Ganser dem Backen verfallen ist. Und auch dem Kochen. Seit 2011 schreibt die Ernährungswissenschaftlerin Kochbücher. Natürlich kann sie auch Brot backen. Davon kann man sich in ihren Brotbackkursen überzeugen.

    Küchenschmiede St. Johann
    Kaiserstrasse 25
    A-6380 St. Johann in Tirol

    Tel.: +43 664 131 79 69
    tinaganser.at

    13. Brotbackkurse in Vorarlberg

    Die gebürtige Niederösterreicherin Martina Harrer hat in Vorarlberg ihre neue Heimat gefunden. Genauer in Gampelün am Berg. Seit drei Jahren bäckt sie hier ihr Brot selbst. Anfangs mit frustrierenden Ergebnissen erschafft sie jetzt herrliche Kreationen aus selbst angesetztem Sauerteig mit perfekter Kruste und auch Krume. Ihre Kurse drehen sich rein um Brot und Gebäck.

    Brothimmel
    Kosaweg 15
    A-6820 Frastanz

    Tel.: +43 680 111 08 69
    brothimmel.at

    Anzeige