Benachrichtigungen

    Gesundheit

    Das 1x1 der richtigen Narbenpflege

    Die Haut ist das größte Organ des Körpers und erfüllt zahlreiche überlebenswichtige Funktionen. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, tiefe Wunden verheilen zu lassen. Mit Contractubex® Gel lässt sich die Narbenbildung positiv beeinflussen.

    Anzeige
    Contractubex, MERZ, Narbenpflege
    Foto: MERZ
    Mit dem Contractubex® Gel werden Narben richtig gepflegt – egal ob frisch oder alt.

    Jede Verletzung der Haut lässt eine Wunde entstehen – vom Wespenstich bis hin zum chirurgischen Eingriff. Aber das bedeutet nicht, dass jede Wunde immer eine Narbe hinterlässt. Bei sehr oberflächlichen Verletzungen, die nur die obere Hautschicht betreffen, ist der Heilungsprozess meistens schnell vorbei und man sieht der Haut die Wunde nicht mehr an.

    Die Entstehung einer Narbe

    Bei Verletzungen, die auch tiefere Hautschichten betreffen, bildet der Körper ein minderwertiges Bindegewebe, das die Wunde schließen soll. Dieser Prozess soll auch das Eindringen von Schmutz und Krankheitskeimen verhindern. So entsteht eine Narbe, die im Idealfall glatt und flach ist und sich im Lauf der Zeit perfekt an die umgebende Haut anpasst. In vielen Fällen wird durch die Überproduktion von Bindegewebe eine überschießende Narbenbildung gefördert.

    Den Heilungsprozess unterstützen

    Sobald die Wunde geschlossen ist oder die Fäden gezogen sind, hat man die Möglichkeit, die Heilung zu beschleunigen. Contractubex® Gel enthält Wirkstoffe, die die Produktion von Bindegewebe anregen und den Wasserhaushalt im Narbengewebe regulieren. Folgende Kombination an Inhaltsstoffen beeinflussen die Narbenentwicklung positiv:

    1. Flüssigextrakt aus Zwiebeln

    Der Wirkstoff Extractum cepae wird aus der Zwiebel gewonnen. Dieser wirkt bei Wunden entzündungshemmend und beugt der Entstehung von überschüssigem Narbengewebe vor.

    2. Heparin-Natrium

    Damit wird die Narbenstruktur verhärteter Narben aufgelockert und wirkt gleichzeitig antientzündlich. Durch seine feuchtigkeitsspendende Wirkung wird auch bei älteren, feuchtigkeitsarmen Narben die Durchblutung gefördert.

    3. Allantoin

    Dieser Inhaltsstoff beschleunigt die Wundheilung, indem er die Wirkstoffaufnahme unterstützt. Durch das Auftragen dieses Wirkstoffes wird die Haut geschmeidig und lästiger Juckreiz wird gemildert.

    Contractubex® Gel, MERZ, Narbenpflege
    Foto: MERZ
    Contractubex® Gel gibt den Narben mehr Elastizität und lässt sie somit blasser erscheinen.

    Anwendung

    Je früher die Narbenbehandlung gestartet werden kann, desto effektiver ist die Auswirkung auf die Narbenentwicklung. Sobald eine Wunde geschlossen ist, kann mit der Behandlung begonnen werden. Mehrmals täglich mit sanftem Druck in das Narbengewebe einmassieren:

    • Zuerst das Contractubex® Gel in der Mitte der Narbe einmassieren und gleichzeitig nach außen verstreichen.

    • Dann in kleinen kreisenden Bewegungen einwirken, bis es vollständig eingezogen ist

    Auch ältere Narben können mit Contractubex® Gel behandelt werden. Hier empfiehlt sich die Anwendung über mindestens 6 Monate, damit die Narbe elastischer wird.

    >> MEHR ERFAHREN <<

    CTX202207007. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.