Benachrichtigungen
    Anzeige

    Naturapotheke

    Hausmittel gegen Magenschmerzen

    Einfach, aber effektiv: Diese schnelle Reissuppe mit Karotten lindert Magenschmerzen, Durchfall und Erbrechen auf natürliche Weise.

    Suppe, Reis, Karotten, Schüssel, Petersilie
    Foto: Mauritius Images
    Reis und Karotten wirken beruhigend auf den Magen.
    Illustration, Apotheker, Alexander Ehrmann, Naturapotheke, Servus
    Foto: Katharina Ralser
    Alexander Ehrmann schreibt regelmäßig für Servus.com und teilt sein Expertenwissen rund um Naturapotheke und Naturheilkunde.

    Bei Übelkeit, Durchfall oder nach Erbrechen beruhigt eine Reissuppe mit Karotten den angeschlagenen Magen. Die Erklärung dafür: Beim Kochen der Karotten entstehen Zuckermoleküle, sogenannte Oligosaccharide. Diese sind den Darmrezeptoren zum Verwechseln ähnlich, sodass krankmachende Bakterien statt an der Darmwand an den Zuckermolekülen andocken und mit diesen einfach ausgeschieden werden. Die Stärke im Reis-Kochwasser baut wiederum die Darmflora auf und schützt die Schleimhaut, die bei Durchfallerkrankungen häufig entzündet ist.

    Anzeige

    Ehrmanns Rezept für eine wohltuende Reissuppe

    Meine Empfehlung für eine wohltuende Reisschleimsuppe mit Karotten:

    Servus Mondpost
    • Rundkornreis in reichlich Wasser schön weich kochen (es sollte dabei etwas Flüssigkeit übrig bleiben).

    • Karotten in feine Spalten schneiden und diese die letzten zehn bis 15 Minuten mitkochen.

    • Dann alles gut salzen.

    • Die Suppe sehr langsam essen. In sehr schlimmen Fällen alle fünf Minuten einen Teelöffel voll verabreichen.

    Anzeige