Wussten Sie, warum Hasen so lange Ohren und einen Bart haben? Und können sie wirklich so gut sehen?

1. Warum haben Hasen so lange Ohren und einen langen Bart?

Fakten über Hasen (Bild: iStock)
Bild: iStock

Die Ohren von Hasen funktionieren wie Schalltrichter: er kann sie in die verschiedensten Richtungen drehen und so gut hören. In der dunklen Nacht warnt ihn sein stolzer Hasenbart mit den bis zu 20 Zentimeter langen Tasthaaren davor, wo es im Pflanzendschungel Engstellen gibt.

2. Kann ein Hase gut sehen?

Fakten über Hasen (Bild: iStock)
Bild: iStock

Egal ob Meister Lampe steht oder am Boden kauert: Mit seinen seitlich und weit oben am Kopf liegenden Augen sieht er alles, was sich vor und hinter ihm abspielt.

Das könnte Sie auch interessieren

7 Fakten über Katzen
Tierleben

7 Fakten über Katzen

Können Katzen lachen? Warum machen Sie einen Buckel? Hier finden Sie 7 Fakten über die beliebten Samtpfoten.

15. Jul

3. Warum graben Feldhasen Erdmulden?

Wer viel zu tun hat, muss sich auch ausruhen. Tagsüber döst der Feldhase meist vor sich hin. Sein Bett scharrt er sich mit den Pfoten und drückt sich dann mit angelegten Ohrwascheln in die Mulde. Sein erdfarbenes Fell macht ihn an seinem Ruheplatz fast unsichtbar, daher erschrickt man leicht, wenn er unmittelbar vor einem wie ein geölter Blitz aus seinem Versteck schießt.

4. Wie schnell kann ein Hase laufen?

Fakten über Hasen (Bild: iStock)
Bild: iStock

Einmal in Fahrt, ist ein Hase kaum einzuholen: Mit seinen großen, kräftigen Hinterläufen wird Meister Lampe bis zu 70 km/h schnell, kann zwei Meter hoch und gut fünf Meter weit springen! Sollte ihm ein Verfolger dennoch einmal zu nahe auf den Pelz rücken, schlägt der Hase meist im vollen Tempo einen Haken und entwischt.

5. Wieviel Zeit verbringt die Hasenmama mit ihrem Nachwuchs?

Fakten über Hasen (Bild: iStock)
Bild: iStock

Ein Hasenbaby ist nicht wirklich zu beneiden: Trotz Geschwistern wächst es die ersten Wochen ganz allein auf. Und seine Hasenmami schaut meist nachts nur für wenige Minuten vorbei, um es zu säugen. Das alles passiert aber aus mütterlicher Sorge – damit die wehrlosen Winzlinge nicht so leicht von beutesuchenden Füchsen oder Greifvögeln entdeckt werden.

6. Wie alt wird ein Feldhase und wieviel wiegt er?

Ein Feldhase in freier Natur wird kaum älter als fünf Jahre und wiegt zwischen drei und fünf Kilogramm.

7. Warum machen auch weibliche Hasen Männchen?

Fakten über Hasen (Bild: iStock)
Bild: iStock

Auf die Hinterbeine stellen sich nicht nur rauflustige Hasen-Herren. Auch ohne Gegner richtet sich ein Rammler oder eine Häsin immer wieder in voller Länge auf, um einen besseren Überblick zu haben. Etwa im hohen Gras oder wenn dem Tier irgendetwas verdächtig vorkommt. So kann einen nichts überraschen und man hat genug Zeit, sich vom Acker zu machen.

Inspirationen rund um das Osterfest entdecken
Ausmisten: So kommt mehr Ordnung ins Haus
So bastelst du Papier-Schildkröten für ein spannendes Rennen
Diese Hausmittel und Naturheilmittel helfen bei Husten

Aboprämie Hausmittel 2021Jetzt das Jahresabo für nur € 49,90 bestellen und Karin Bucharts Buch „Hausmittel“ dazu bekommen. Darin finden Sie erprobte Rezepte aus der regionalen Volksmedizin auf 400 Seiten.