Bauernregeln für den Februar
„Wenn der Februar warm uns macht, friert’s im Mai noch bei der Nacht.“ Aus überlieferten Naturbeobachtungen lassen sich oft Rückschlüsse auf das kommende Wetter ableiten.
![Schneelandschaft im Pitztal, Bauernregeln, Winter, Februar](https://www.servus.com/storage/article/garten-bauernregeln-februar-schnee-luana-baumann-fonseca-SA001FP5.jpg?impolicy=article_short_header)
Foto: Luana Baumann-Fonseca
Lostage im Februar
Wenn’s um Lichtmess stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit. Ist es aber klar und hell, kommt der Frühling nicht so schnell.2. Februar, Mariä Lichtmess
Anzeige
Sankt Blasius stößt dem Winter die Hörner ab.3. Februar, St. Blasius
Manchmal bringt die Dorothee uns den allermeisten Schnee.6. Februar, St. Dorothea
Hat der Valentin viel Regenwasser, wird der Frühling noch viel nasser.14. Februar, St. Valentin
Nach dem Simonstag soll uns der Frost nicht lange plagen.18. Februar, St. Simon
Wenn zu St. Petri die Bäche sind offen, wird später kein Eis mehr auf ihnen getroffen.22. Februar, St. Petri
![Bach im Mölltal, Bauernregeln, Februar, Brauchtum, Servus](https://www.servus.com/storage/article/garten-bauernregeln-februar-bach-stefan-pfeiffer-SA001FP5.jpg?impolicy=article_short_image)
Foto: Stefan Pfeiffer
Ist es an St. Matthias kalt, hat die Kälte noch lang Gewalt.24. Februar, St. Matthias
Wenn sich Sankt Walburgis zeigt, der Birkensaft nach oben steigt.25. Februar, St. Walburgis
Das könnte Sie auch interessieren:
Abo
Ihr Vorteil: Drei Ausgaben kostenlos
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen
Kostenlose Lieferung nach Hause
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben
Ohne Risiko: Jederzeit zum Monatsletzten unter Einhaltung einer 4-wöchigen Kündigungsfrist schriftlich kündbar. (Nach Ende der Mindestlaufzeit)
Anzeige