Kälteschutz für die Haut selber machen
Wenn’s draußen bitterkalt ist, braucht die Haut mehr Schutz. Wir zeigen, wie man eine Creme für Winterpflege aus rein natürlichen Zutaten herstellt.

Selbst unkomplizierte Haut kann im Winter an ihre Grenzen kommen. Wind, Kälte und Heizungsluft strapazieren sie, das Ergebnis sind Rötungen, Juckreiz und Trockenheit. Eine Kälteschutzcreme mit hohem Fett- und geringem Wassergehalt baut eine gute Barriere auf – und sie lässt sich einfach selbst herstellen.
ZUTATEN
100 g Sheabutter
80 g Mandelöl
80 g Jojobaöl
ZUBEREITUNG
Sheabutter und Öle langsam im Wasserbad schmelzen und dann in einem kalten Wasserbad aufschlagen.
Für 15 bis 20 Minuten ins Gefrierfach stellen.
Anschließend auf höchster Stufe schlagen, bis die Salbe fest wird.
In ein steriles Glas füllen und innerhalb von drei Monaten aufbrauchen.
Die Salbe ist übrigens auch gut dafür geeignet, raue Ellbogen, Knie und rissige Winter-Hände zu pflegen.
Servus-Tipp: Noch widerstandsfähiger gegen das Winterwetter wird die Gesichtshaut durch regelmäßige Masken – zum Beispiel mit Topfen und Honig. Erster spendet Feuchtigkeit, der Honig wiederum hat eine heilende und entzündungshemmende Wirkung.
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Informationen stellen keine medizinische oder ärztliche Beratung dar. Bitte beachten Sie die allgemeinen Dosierungsempfehlungen und konsultieren Sie insbesondere bei Beschwerden und Vorerkrankungen Ihren Arzt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).