Osternest aus Nägeln und Zweigen

Unsere Osternester können je nach Baumscheibengröße als Tisch- oder Raumdeko verwendet werden. Aber auch in etwas größerer Variante eignen sich die Nester auch als Osterkörbchen, in denen kleine Geschenke versteckt werden.
Das braucht's
Holzscheibe
Nägel (ca. 10 cm)
Hammer
dünne Zweige
🎬 Mehr Videos zu Basteln & Backen und zur Naturapotheke & Naturkosmetik finden Sie in unserem YouTube-Kanal.
So wird das Osternest verziert
Zuerst schlagen wir die Nägel mit einem Abstand von ca. 2 cm in die runde Baumscheibe.
Danach nehmen wir dünne, biegsame Zweige und fädeln sie abwechseln innerhalb und außerhalb des Nagels durch.
Dies machen wir so lange bis wir am oberen Ende der Nägel angekommen sind.
Wer möchte, kann sich zum Schluss einzelne Blätter als Verzierung dazu stecken.

12 Ausgaben Servus in Stadt & Land
Buch “Essig" gratis dazu
Karin Buchart zeigt auf 180 Seiten, wie man Essigauszüge, -getränke und Sauerhonige macht
nur € 49,90