Jauche aus Rhabarberblättern selber herstellen
Aus vergärten Rhabarberblättern wir in ein bis zwei Wochen eine Jauche für die Bekämpfung von kleinen Quälgeistern im Garten. Wir zeigen wie's geht.

Foto: mauritius images
Zubereitung
Man gibt 100-150 g frische Blätter auf jeweils 1 Liter Wasser.
Acht bis vierzehn Tage gären lassen.
Sobald die Jauche nicht mehr schäumt, diese abseihen.
Im Verhältnis 1:5 verdünnen.
Anzeige
Anwendung
Die Rhabarberblätter-Brühe wirkt besonders gut gegen Blattläuse und Schmetterlingsraupen.
Unverdünnt auf den Boden gegossen wirkt die Jauche auch hervorragend gegen Schnecken.
Abo
Anzeige