Benachrichtigungen
    Anzeige

    Gute Küche

    5 Hochzeitsrezepte aus Österreich

    Drum genieße, wer sich ewig bindet – und das ist in jedem Bundesland ein bisserl anders. Speisen, die das Tanzbein stärken und Gewürze, die das Eheglück beschwören.

    Hochzeits-Rezepte (BIld: Eisenhut & Mayer)
    Foto: BIld: Eisenhut & Mayer

    1. Hochzeitssuppe aus Tirol

    Hochzeitssuppe (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Anzeige

    Während man in Vorarlberg nur Knödel als Suppeneinlage serviert – damit's in der Ehe dann rund läuft –, soll man an der Tiroler Hochzeitssuppe an den zwei Einlagen die Herkunft der Brautleute erkennen.

    2. Halbturner Hochzeitshuhn

    Hochzeitshuhn (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Servus Mondpost

    Warum man im Burgenland gar so gerne Hendln bei Hochzeiten servierte? Weil es in der k. u. k. Monarchie der Hauptlieferant für Hühner und Eier war. Dieses hier wird in einer köstlichen Welschriesling-Sauce gekocht.

    3. Steirisches Hochzeitsschnitzel

    Hochzeitsschnitzel (BIld: Eisenhut & Mayer)
    Foto: BIld: Eisenhut & Mayer

    Als Stärkung fürs Tanzbein wird das zarte Kalbschnitzerl mit würzigem Geselchten und Kräutertopfen gefüllt. Ob man trotzdem Cordon Bleu dazu sagen darf, wurde nicht überliefert.

    4. Hochzeitsbeugel aus Niederösterreich

    Hochzeitsbeugel, Germteig, Burgenland, Niederösterreich, Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Das flaumige Gebäck wird im Anschluss an kirchliche Trauungen zu einem Glas Wein gereicht.

    Nach der kirchlichen Trauung und zu einem Glas Wein schmeckt dieses flaumige Gebäck aus Germteig vor allem in Niederösterreich und im Burgenland.

    5. Drautaler Hochzeitskrapfen

    Drautaler Hochzeitskrapfen, Germteig, gefüllte Teigtaschen, gebacken, Staubzucker, Nachspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Kaum werden sie serviert, werden sie auch schon von allen Seiten entführt und angebissen.

    Ihr kerniger Biss und ihre herzhafte Fülle bieten fürs Hochlebenlassen des Brautpaars eine gute Unterlage – diese Hochzeitskrapfen sind eine kräftige Festtagsmehlspeise.

    Anzeige