Salbei-Deo gegen Schwitzen selber machen

Ob man den Sommer riechen kann? Bestimmt. Wenn es zum Beispiel fein nach Salbei und Rosen duftet. Wir haben daraus ein natürliches Deo-Rezept kreiert, dessen Hauptinhaltsstoff schon der Liebling unserer Großmütter war. Und das nicht ohne Grund: Das altbewährte Heilkraut Salbei wirkt schweißhemmend, gleichzeitig ist es antibakteriell, desinfizierend und lindert Entzündungen. Also ideal für die empfindliche Achselhaut.
In das Rezept haben wir noch mildes Mandelöl gemischt, und wer gerne mit Düften experimentiert, kann zusätzlich ein paar Tropfen Rosengeranie, Zypresse oder Zeder hineingeben. Die wirken übrigens auch erfrischend und gegen unangenehme Gerüche. Rosengeranie hemmt zusätzlich Bakterien und verbessert den Lymphfluss. Für das Experimentieren mit ätherischen Ölen gilt aber immer: Weniger ist mehr.
- 2 ml Alkohol (96 Vol.-%)
- 5 Tropfen ätherisches Salbeiöl
- je 2–3 Tropfen Rosengeranie, Zypresse oder Zeder
- 40 ml Salbeihydrolat
- 2 Messerspitzen Gelbildner (Xanthan)
- 0.5 TL Natron
- 3–5 ml Mandelöl
- Alkohol, ätherische Öle und das Salbeihydrolat in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren.
- Den Gelbildner gleichmäßig beimengen und gut mixen, bis die Flüssigkeit dicker wird.
- Zuletzt kommen Natron und Mandelöl dazu. Dann den selbst gemachten Duft rasch in einen Deoroller füllen.
Empfehlung: Die Zutaten zügig verarbeiten, damit die ätherischen Öle und der Alkohol nicht ausdampfen.
Auch interessant:
Natürliches Deo selber machen
Diese Kräuter kühlen von innen
Salbei-Wein stärkt das Nervenkostüm
Kräuterbeet richtig anlegen
Spinat-Knödel mit Salbeibutter

12 Ausgaben Servus in Stadt & Land
Buch „Die Naturapotheke" als Geschenk gratis dazu
nur € 49,90