Benachrichtigungen
    Anzeige

    Garten

    Diese Obst- und Gemüsesorten haben im Dezember Saison

    Jetzt ist die Zeit für Chinakohl und Rettich gekommen, Feldsalat kann trotz Kälte noch geerntet werden.

    Chinakohl, Saisonalität, Winter, Obst, Gemüse, Servus
    Foto: Mauritius Images
    Weil Chinakohl besonders mild und gut verträglich ist, kann er auch roh in Salaten gegessen werden. Aber auch gegart oder gekocht ist er köstlich.

    Chinakohl

    Er ist reich an Vitamin C, enthält Folsäure, Provitamin A und Vitamin B6. Senföle sorgen dafür, dass Chinakohl sehr bekömmlich ist.

    Anzeige
    Mispeln, Obst, Gemüse, Servus
    So sehen frische Mispeln aufgeschnitten aus.

    Mispeln

    Die Früchte erntet man nach dem ersten Frost, er macht das Fruchtfleisch weich und süß-säuerlich. Reife Mispeln sind nur zwei bis drei Tage lagerfähig, im Kühlschrank bis zu eine Woche. Man verarbeitet sie zu Marmelade, Mus, Kompott und Saft. Mispeln enthalten Pektin, Gerbsäure und Vitamine. Sie wirken entzündungshemmend. Den süß-säuerlichen Früchten begegnet man eher selten. Sie gelten jedoch als Delikatesse.

    Hier finden Sie ein köstliches Rezept für Ofenmispeln mit Marzipan.

    Servus Mondpost
    Kohlsprossen, Obst, Gemüse, Servus
    Kohlsprossen in rohem Zustand.

    Kohlsprossen

    Sie sind echte Gesundmacher, enthalten Vitamin C, B-Vitamine, Betacarotin, Folsäure, Kalium, Calcium, Eisen und Ballaststoffe. Das Wintergemüse hält, in ein feuchtes Tuch gewickelt, im Kühlschrank rund eine Woche.

    Rettich, Obst, Gemüse, Servus
    Rettich wird auch gerne für Suppen verwendet.

    Rettich

    Anhäufeln und das Auflegen von Vlies schützen vor Frösten. In feuchtem Sand gelagert, bleibt Rettich lange frisch.

    Feldsalat, Obst, Gemüse, Servus
    Knackiger Feldsalat ist im Winter ein frischer Genuss.

    Feldsalat

    Die robusten Blätter halten tiefe Temperaturen aus und können noch lange geerntet werden.

    •              Das Tomaten-Jahr: Vom Saatkorn zur Frucht

    •              Diese Lavendelsorten gibt es

    •              Die wichtigsten Fragen zur Zirbe und zu ihrer Wirkung

    •              Radieschen: Rot, rund, gsund

    Anzeige