Anzeige

Garten

Diese Obst- und Gemüsesorten haben im Juni Saison

Mangold, knackige Karotten, Gurken und köstliche Ribisel haben jetzt im Garten Hochsaison. Wir verraten Wissenswertes über das Saisongemüse und köstliche Rezepte.

Erntefrisch Juni: Gurken (Bild: Mauritius Images)
Foto: Mauritius Images

Salatgurken

Sie bestehen zu rund 97 Prozent aus Wasser und sind trotzdem reich an Vitamin A, B, C und E. Außerdem enthalten sie Jod, Kalium, Kalzium, Kupfer, Mangan und Schwefel.

Anzeige

So gesund sind Gurken: Salatgurken wirken positiv bei Verdauungs-, Nieren- und Blasenbeschwerden. Sie stärken das Immunsystem, entlasten das Herz, aktivieren durch ihre Bitterstoffe Leber und Galle. Und sogar bei hohem Fieber soll ein Glas Gurkensaft Linderung bringen. Außerdem hilft ein in Gurken enthaltenes eiweißspaltendes Enzym bei der Verdauung von Fleisch.

Erntefrisch Juni: Mangold (Bild: Mauritius Images)

Mangold

Das mit der Roten Rübe verwandte Gemüse wird ähnlich wie Spinat verwendet – gedünstet, überbacken oder als Zutat in Aufläufen.

Erntefrisch Juni: Liebstöckl (Bild: Mauritius Images)

Liebstöckl

Der Name „Maggikraut“ beschreibt das Aroma des Gewürzes wahrscheinlich am besten. Es verleiht Suppen, Eintöpfen und Fleischgerichten einen intensiven Geschmack.

Erntefrisch, Karotten, Gemüse, Servus
Karotten enthalten viel Betacarotin, die Vorstufe von Vitamin A, welches gut für unsere Sehkraft ist.

Karotten

Frisch geerntete Karotten schmecken süß und enthalten zudem reichlich Mineralstoffe und Vitamin A.

Erntefrisch Juni: Schwarze Johannisbeeren (Bild: Mauritius Images)

Schwarze Ribisel

Schwarze Ribisel unterscheiden sich im Geschmack von den roten und weißen Sorten. Früchte und Blätter duften intensiv, sie enthalten fünfmal so viel Vitamin C wie rote. Dazu kommt ein hoher Eisengehalt, wodurch die Vitamine vom Körper besser aufgenommen werden können.

Anzeige