Anzeige

Gute Küche

Von Rind bis Kohlrabi: Köstliche Rezepte für ein Tatar

Ob mit Gemüse, Rind oder Fisch so ein Tatar ist immer etwas Besonderes, das man am liebsten bei einer netten Zusammenkunft mit Freunden und Familie genießt. Und weil‘s eben in jeder Variante gut schmeckt, haben wir für alle Geschmäcker ein Rezept dabei.

Alpines Rinds-Tatar
Foto: Eisenhut & Mayer
Zartes Rinds-Tatar auf Salatbett.

1. Kohlrabi-Tatar mit Zitronenhonig und Ziegenkäse

Dem Kohlrabi-Tatar setzen wir mit einer Scheibe Ziegenkäse und einem warmen Zitronenhonig das i-Tüpfelchen auf. Einfach köstlich!

Anzeige

Kohlrabi, Käse, Vorspeise, Brot, Servus Rezept
Foto: Ingo Eisenhut
Das Kohlrabi-Tatar eröffnet jedes Festessen mit Bravour.

2. Petersilwurzel-Püree mit Kalbs-Tatar und Petersilöl

Für das Kalbs-Tatar verwenden wir ein schönes Stück vom Kalbsrücken, schneiden es ganz klein und marinieren es mit frischem Petersilöl.

Kalbstatar mit Petersilwurzel-Püree, Tatar, Kalb, Petersil, Petersilwurzel, Tatarrezept, Servus Rezpet
Foto: Eisenhut & Mayer
Ein paar Tropfen Petersil-Öl verfeinern den Geschmack des Kalbs-Tatars.

3. Tatar von der Lavantaler Forelle mit Sellerie-Salat

Für ein Tatar von der Lavantaler Forelle muss das Fischfilet ganz besonders gut vorbereitet werden: also alle Gräten zupfen und die Haut vorsichtig abziehen – dann lässt es sich ein vollen Zügen genießen.

Tatar, Fisch, Artischoke, Weißbrot, Lavendelblüten, Vorspeise, Servus Rezept
Foto: Mirco Taliercio
Zart schmilzt das Forellentatar im Mund.

4. Eierschwammerltatar mit Erdäpfelpuffer

Wer Eierschwammerltatar liebt oder es gerne einmal ausprobieren möchte, der wird von diesem Rezept begeistert sein – und die Erdäpfelpuffer sorgen dabei für den richtigen Biss.

Eierschwammerltartar, Eierschwammerl, Tartar, Pilze, Pfifferlinge, Kartoffelpuffer, Erdäpfelpuffer, Kartoffellaibchen, Sauce, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Eierschwammerltartar mit Kartoffelpuffer und Zucchinistroh.

5. Alpines Rinds-Tatar

Der Klassiker: das Rinds-Tatar soll in unserer Liste natürlich auch nicht fehlen – bei der Fleischwahl darf man sich nach Geschmack leiten lassen, ob Beiried, Lungenbraten, Hüferscherzel oder Nuss – fein gehackt lässt dieses Tatar unsere Sinne hochleben.

Rindstatar, Rinds-Tatar, Rindertatar selber machen, Tatar-Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Am besten schmeckt das Rinds-Tatar mit Blattsalat und einem knusprigen Roggenbrot.
Anzeige