Benachrichtigungen
    Anzeige

    Gute Küche

    Ein festliches Weihnachtsmenü in vier Gängen

    Für unser Weihnachtsmenü haben wir die Rezepte von der Vorspeise bis zum Dessert harmonisch aufeinander abgestimmt. Frohes Fest und guten Appetit!

    Panierter Fisch, Zitronenschale, Rote Rüben, Kartoffelsalat, Erdäpfelsalat, Hauptspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Zum Waldviertler Mohnkarpfen passt ein klassischer Erdäpfelsalat.

    Wir eröffnen unser Weihnachtsmenü mit einer Sulz, reichen als Zwischengang eine Maronisuppe, servieren zum Hauptgang Ente oder Karpfen und schließen mit einem aromatischen Bratapfel oder einen kleinen Käseplatte.

    Anzeige

    1. Käferbohnensulz mit Wurzelgemüse

    Nichts passt in einer Sulz besser zusammen als Käferbohnen, gelbe Rüben, Petersilwurzel und Sellerie. Mit der Käferbohnensulz eröffnen wir unser weihnachtliches Menü.

    Käferbohnen, Sulz mit Wurzelgemüse, Vorspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die Käferbohnensulz ist eine leichte Vorspeise, die gut zu weiteren Gängen kombinierbar ist.
    Servus Mondpost

    2. Maronisuppe

    Nach der herzhaften Sulz überraschen wir unsere Lieben nun mit einem Schöpfer unserer kräftigen Maronisuppe.

    Maroni-Suppe, Suppe, Cremesuppe, Maroni, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die Maronisuppe verfeinern wir mit geriebenen Orangenschalen.

    3. Gefüllte Wildente mit Rotkraut

    Für alle Fleischliebhaber schmort eine mit Semmelfülle und getrockneten Herbsttrompeten gefüllte Wildente im Rohr, die ganz klassisch mit Rotkraut serviert wird.

    Ente, gefüllte Wildente, gebratene Wildente, Festessen, Rotkraut, Hauptspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die Füllung und die knusprige Haut sind bei der Wildente ohne Zweifel am beliebtesten.

    4. Waldviertler Mohn-Karpfen

    Wer am Heiligen Abend lieber Fisch essen möchte, der serviert ganz klassisch und nach Waldviertler Tradition den Waldviertler Mohn-Karpfen in einer Mohn-Brösel-Panier.

    Panierter Fisch, Zitronenschale, Rote Rüben, Kartoffelsalat, Erdäpfelsalat, Hauptspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Zum Waldviertler Mohnkarpfen passt ein klassischer Erdäpfelsalat.

    5. Bratapfel mit Dörrmarillen und Mandeln

    Das Beste kommt zum Schluss: die Nachspeise. Dafür kredenzen wir einen Bratapfel mit einer karamellisierten Apfelmusfüllung. Umwerfend gut!

    Teller, Christbaumkugel, Anis, Tischdecke, Apfel, Nelke, Bratapfel
    Foto: Sonja Priller
    Garniert mit einem Anis-Stern sehen die Bratäpfel wunderschön aus.

    6. Gefüllter Bergkäse mit Maronipaste und Weintrauben

    Wer als Nachspeise Käse bevorzugt, darf sich auf einen gefüllten Bergkäse mit Maronipaste freuen. Dazu passt ganz köstlich ein Stück geröstetes Holzofenbrot.

    Bergkäse, Maroni, Weintrauben, Brot
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Am besten schmeckt zum Bergkäse ein Stück geröstetes Brot.
    Anzeige