Benachrichtigungen
    Anzeige

    Gute Küche

    6 verlockende Rezepte mit Zwetschken

    Es ist wieder soweit – die Zwetschken strahlen uns reif und purpurfarben entgegen. Wir haben unsere Lieblingsrezepte mit der köstlichen Frucht gesammelt und empfehlen, jedes einzelne davon auszuprobieren.

    Zwetschkenknödel, Zwetschken, Knödel, Brösel, Zucker, Nachspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Mit Marzipan gefüllt schmecken die Zwetschkenknödel noch besser.

    Zwetschken haben nicht nur eine verdauungsfördernde Wirkung, sie sind auch mit einer natürlichen Wachsschicht umhüllt, die sie länger haltbar macht und zugleich vor dem Austrocknen schützt.

    Anzeige

    1. Zwetschkenfleck

    Traditionell mit Germteig zubereitet und ein wahrer Hingucker – der Zwetschkenfleck passt zur Kaffeejause genauso gut wie zum Sonntagsfrühstück.

    Zwetschkenfleck, Zwetschken, Kuchen, Blechkuchen, Germteigkuchen, Zwetschgen, Servus Rezpet
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Keine Zwetschkensaison ohne Zwetschkenfleck.
    Servus Mondpost

    2. Zwetschkenknödel

    Wir meinen, dass es keine Zwetschkensaison ohne die klassischen Zwetschkenknödel geben darf. Und Sie können sich aussuchen, ob noch ein bisserl Marzipan mit in die Füllung darf.

    Zwetschkenknödel, Zwetschken, Knödel, Brösel, Zucker, Nachspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Mit Marzipan gefüllt schmecken die Zwetschkenknödel noch besser.

    3. Zwetschken-Schmarren

    Beim Zwetschken-Schmarren ist es ganz wichtig, dass reife Spätzwetschken verwendet werden. Sie sorgen für die natürliche Süße und schmecken ganz besonders saftig zum Schmarren.

    Zwetschken-Schmarren, Zwetschken, Schmarren, Pfanne, Gabel, Nachspeise, Süßspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut und Mayer
    Direkt aus der Pfanne gegessen schmeckt der Zwetschken-Schmarren gleich nochmal so gut.

    4. Reinkoan von Zwetschken und Marillen

    Das Gute an den Reinkoan ist, dass sie mit Dörrzwetschken oder Dörrmarillen gefüllt werden. So können die Brandteigknödel das ganze Jahr über mit den köstlichen Früchten gegessen werden.

    Reinknoan, Zwetschken, Marillen, Brandteigknödel, Knödel, Süßspeise, Nachspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die Reinkoan werden mit gedörrten Zwetschken oder Marillen gefüllt.

    5. Gebackene Apfelradln mit Vanille-Zwetschken-Sauce

    Die Gebackenen Apfelradln zählen zu den Top-Nachspeise-Klassikern der Alpenregion. Unnachahmlich köstlich schmecken sie aber erst mit der Vanille-Zwetschken-Sauce, die wir dazu servieren.

    Gebackene Apfelradl, Zwetschkensauce, Zwetschken, Zwetschge, Apfelscheiben, Süßspeise, Nachspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Zu den Gebackenen Apfelradln mit Zwetschken-Vanille-Sauce servieren wir ein Glas Milch.

    6. Gänseleber mit Äpfeln und Zwetschken

    Zwetschken schmecken auch ganz hervorragend zu pikanten Gerichten, wie zu unserer Gänseleber mit Äpfeln. Dafür servieren wir die Leber auf getoasteten Briochescheiben mit warmen Apfelspalten und Zwetschken.

    Leber, Zwetschken, Äpfel, Rosmarin, Weissbrot, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die Zwetschken und Äpfel umschmeicheln die Gänseleber geschmacklich ganz hervorragend.
    Anzeige