Benachrichtigungen
    Anzeige

    Gute Küche

    5 Rezepte für die Restl-Küche

    Mit den richtigen Ideen lassen sich aus Restln einfache und vor allem köstliche Mahlzeiten zubereiten.

    Resteküche, Restlessen, Gemüse, Rezepte, Melanzani, paprika, Ofengemüse
    Foto: Mauritius Images
    Reste-Küche darf gerne bunt und würzig sein.

    Wem Gemüse, Fleisch vom Braten oder Würstel, Brot und Gebäck vom Vortag übrig bleiben, der kann damit noch wunderbare Gerichte zaubern. Wir haben 5 köstliche Ideen für die Reste-Küche zusammengestellt.

    Anzeige

    1. Eine Gemüsesuppe

    Gemüsesuppe, Servus, Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    In diese Suppe darf alles hinein, das Vitamine hat.

    Bei dieser Suppe kann man ganz nach Belieben übriggebliebene Karotten, Erbsen, Pastinaken oder andere Gemüsesorten hinzufügen. Einfach klein würfeln und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Je nach Gemüsemenge etwas mehr Kalbsfond zugießen und auch beim Würzen darf es dann eine Spur mehr sein.

    Servus Mondpost

    2. Ein Schmarren aus alten Kipferln

    Apfel-Kipferl-Schmarren, Rezept, Nachsepiese, Süßer Auflauf
    Foto: Eisenhut und Mayer
    Aus trockenen Kipferln vom Vortag wird ein luftig leichter Schmarren.

    Ein Kipferl vom Vortag wird meistens verschmäht. Es sei denn, es steckt mit Vanillemilch und säuerlichen Äpfeln in diesem süßen Auflauf. Dann möchte es nämlich jeder essen.

    Zum Rezept

    3. Erdäpfel-Strudel mit Paradeissauce

    Erdäpfel, Strudel, Paradeissauce
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Der Strudel ist fest und kann auch kalt genossen werden.

    Haben Sie vom Vortag noch Erdäpfel übrig und wissen nicht was sie damit machen sollen? Mit diesem pikanten Erdäpfel-Strudel kann man eigentlich nichts falsch machen. Und Vegetarier lieben ihn sowieso.

    Zum Rezept

    4. Roggen-Weizenbrot mit Röstbrotmix

    Brot, Rezept, Restküche
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Aus alt mach neu – das gilt auch beim Brot.

    Heiß und duftend: Nichts schmeckt besser als ein frisch gebackenes Brot aus der eigenen Küche. Umso besser, wenn man dafür sogar alte Brot-Reste verwenden kann, die sonst im Müll gelandet wären.

    Zum Rezept

    5. Ofengemüse

    Karotten, Gegrillte Karotten, Rezept, Karotten aus dem Ofen
    Foto: Mauritius Images
    Die Karotten-Flotte kommt weich gebacken frisch aus dem Ofen.

    Immer eine gute und gesunde Idee für Restl: Auf ein Backblech geben, Olivenöl darüberträufeln, frische Kräuter wie Rosmarin, Basilikum oder Oregano hinzufügen, etwas salzen und pfeffern, Schafkäse, Mozzarella oder anderen Käse darüber geben und für 20 Minuten bei 200 °C Umluft im Backofen garen.

    Resteküche, Restlessen, Gemüse, Rezepte, Melanzani, paprika, Ofengemüse
    Foto: Mauritius Images
    Reste-Küche darf gerne bunt und würzig sein.

    Weitere Ideen, kurz erklärt:

    • Erdäpfelpüree übrig? Einfach mit ein wenig Ei und Mehl vermischen, in Bröseln wälzen und in der Pfanne in Öl herausbacken.

    • Gekochte Nudeln oder Erdäpfel übrig? Zu einem Nudel- bzw. Erdäpfelsalat weiterverarbeiten.

    • Würstel von gestern im Kühlschrank? Mit gekochten Erdäpfeln und Eiern in der Pfanne anbraten.

    • Zu viele Schnitzel gebraten? Am nächsten in eine Auflaufform schichten, frische Paprikascheiben dazwischen legen, mit einer Rahmsauce übergießen und mit Käse bestreuen. Im Backofen bei 180 °C Umluft auf Sicht goldbraun backen.

    •              Was die Gewürznelke alles kann

    •              Was Lorbeer alles kann

    •              Was Gurkenwasser alles kann

    •              Was Reis alles kann

    Anzeige