Benachrichtigungen
    Anzeige

    Gute Küche

    Köstliche Rezepte ohne Fleisch

    Uns steht heute der Sinn nach fleischlosen Gerichten. Wir haben fünf unserer Lieblings-Rezepte zusammengeschrieben, die man sowohl zu Mittag als auch am Abend genießen kann.

    Melanzani, Polenta, Auflauf, vegetarisch, Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Eine wunderbare Kombination und angenehm sättigend.

    1. Krautfleckerl mit Paprika

    carpe diem-Chefredakteurin Nicole Kolisch hat uns das Lieblingsrezept ihrer Oma verraten: Krautfleckerl mit Paprika. Warum es ihr besonders gut schmeckt: Sie liebt den karamellisierten Geschmack des Krauts.

    Anzeige
    Krautfleckerl, Kraut, Nudeln, Salat, Petersilie, Hauptspeise, Servus Rezept
    Foto: Stephanie Golser
    Besonders gut schmecken die Krautfleckerl mit einer Prise Paprikapulver.
    Servus Mondpost

    2. Hirselaberl mit Roten Rüben

    Die Hirselaberl werden bei mittlerer Hitze knusprig gebraten und mit Rote Rüben-Kraut und einem Tupfer Sauerrahm serviert.

    Hirselaberl, Rote Rüben, Sauerrahmdip, Hauptspeise, Servus Rezept
    Foto: Stephanie Golser
    Die Hirselaberl würzen wir mit einer Prise Koriandersamen.

    3. Einkorngemüse im Wachauer Weckerl

    Das Einkorngemüse kochen wir mit Wirsingblättern, Gelben Rüben und Karotten. Serviert wird es im mit Käse überbackenen Wachauer Weckerl.

    Wachauer Weckerl, Einkorngemüse, Käse, Servus Rezept
    Foto: Stephanie Golser
    Über das Einkorngemüse im Wachauer Weckerl streuen wir noch geriebenen Weinkäse, bevor es in den den Ofen geht.

    4. Melanzani-Polenta-Auflauf

    Wir kochen die Polenta mit Obers auf und überbacken sie mit der Aubergine und den Paradeisern im Ofen mit einem kräftigen Bergkäse. Ein simples Rezept, das allen schmeckt.

    Melanzani, Polenta, Auflauf, vegetarisch, Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Eine wunderbare Kombination und angenehm sättigend.

    5. Steirisches Miasl

    Natürlich darf nicht in unserer Liste fleischloser Rezepte eine Süßspeise fehlen. Das Steirische Miasl ist ein Schmarrn, der mit Kompott oder Marmelade gegessen wird.

    Steirisches Miasl, Pfanne, Marmelade, Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Ein traditioneller Schmarren aus Buchweizenmehl - mit einen großen Löffel Marmelade serviert.
    Anzeige