Diese Obst- und Gemüsesorten haben im Juli Saison
Kirschen, köstliche Paradeiser und Marillen können direkt im Garten vernascht werden.

Paradeiser
Jetzt sind die ersten Freilandparadeiser erntereif. Und die schmecken nicht nur besser, sondern enthalten auch viel mehr Nährstoffe als Glashausware.
GUT ZU WISSEN: Köstliche sommerlich-leichte Rezepte finden Sie in der aktuellen Ausgabe von Servus in Stadt & Land. Wir freuen uns, wenn Sie das Magazin hier bequem portofrei nach Hause bestellen oder sich für ein Abo mit Prämie entscheiden.
Kirschen
Ein Teil lässt sich im Rahmen eines Sommerschnitts ernten. Dieser bremst das Baumwachstum, die Kirschen pflückt man bequem am Boden.

Erdbeeren
Fruchtig und köstlich: Erdbeeren schmecken hervorragend im Kuchen, als Marmelade eingekocht oder frisch vom Feld.

Marillen
Marillen sind nur kurze Zeit erhältlich und eines der sommerlichen Obsthöhepunkte. Auch wenn Marillen teilweise sehr süß schmecken: Ihr Zuckergehalt ist eher gering.

Erbsen
Kann man auch roh naschen. Vor allem die süßen Zuckererbsen eignen sich dafür.

Karfiol
Schneidet man die äußeren grünen Blätter ab, um sie als Sonnenschutz auf den Karfiolkopf zu legen, gedeihen die weißen Rosen besonders schön. Hier erfahren Sie mehr über Anbau, Pflege und Ernte des vielseitigen Gemüses.

Das könnte Sie auch interessieren:
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).