Weihnachtskeks-Rezepte aus allen Ländern Österreichs

1. Honigbrot aus dem Burgenland

Zwei verschiedene Mehlsorten und eine ordentliche Portion Honig machen diese Spezialität so knusprig-süß. Man kann den Teig als ganzes Brot oder in kleinen Keksen backen.
Zum Rezept
2. Wiener Hausfreunde

Die hübschen Staberl sind die optimalen Weihnachtskekse für alle, die Trockenfrüchte, Aranzini und Nüsse lieben. Sie sind quasi die österreichische Version der italienischen Cantuccini.
Zum Rezept
3. Wachauer Krapferl

Wer mit Puddingcreme gefüllte Weihnachtskekse liebt, wird der Wachau für dieses Rezept dankbar sein. Zusätzlich werden die süßen Gebäcke mit einer zarten Schokoladeglasur veredelt.
Zum Rezept
4. Linzeraugen

Kaum jemand in Oberösterreich liebt es nicht, das weihnachtliche Traditionsgebäck aus Mürbteig. Unverwechselbar werden die Linzeraugen durch die Ribiselmarmelade.
Zum Rezept
5. Steirerkekse

Was darf in Weihnachtskeksen aus der Steiermark keinesfalls fehlen? Genau, Kürbiskerne. In diesem Fall kommen sie gerieben in den Teig und geben diesen süßen Versuchungen die nussige Note.
Zum Rezept
6. Nervenkekse aus Kärnten

Durch die Gewürze Muskatnuss, Zimt und Nelke werden diese Kekse zu einem beliebten Mitglied auf dem Weihnachtsteller.
Zum Rezept
7. Kokosmakronen mit Topfen aus Salzburg

Dieses luftig-leichte Gebäck besteht aus nur vier Zutaten und kommt ganz ohne Mehl aus.
Zum Rezept
8. Die Unwiderstehlichen aus Tirol

Das richtige Verhältnis aus Butter, Nüssen, Staubzucker und Schokolade ergibt diese unglaublich guten Schokokugeln. Aber Vorsicht, sie machen manche Genießer süchtig.
Zum Rezept
9. Vorarlberger Biberle

Wenn Honigteig auf Marzipan trifft, kommen vorzügliche Weihnachtskekse dabei heraus, die bis zum Fest meistens schon vernascht sind.
Zum Rezept

3x Servus in Stadt & Land
1x Servus Gute Küche 02/2020
nur € 13,90
Gleich bestellen und € 7 sparen