Anzeige

Gute Küche

13 Rezepte mit Kirschen

Geschichtet, zum Kotelett, mit Milch oder als Torte – die süßen Früchtchen lassen sich vielseitig verarbeiten und vor allem genießen. Wir wünschen mit unseren Servus-Rezepten guten Appetit!

Topfen, Kirschen, Torte, Topfentorte, Kirschtorte, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Einfach zum Reinbeißen diese Topfen-Kirschen-Torte.

Rezepte in der Übersicht:

Anzeige

Bei der Verarbeitung von Kirschen darf man sich nicht allzu lange Zeit lassen – deshalb sollte der Zeitpunkt der Ernte und was mit den Kirschen danach passiert schon vorab überlegt sein. Wenn es nicht anders geht, können die kleinen roten Früchte auch bis zu vier Tage im Kühlschrank zwischengelagert werden.

1. Saftiger Kirschkuchen

Dieser Kirschkuchen, verfeinert mit gehackten Mandeln und Pistazien, lässt uns den Sommer so richtig genießen.

Servus Küche auf WhatsApp
Kirschkuchen, Kuchen, Blechkuchen, Mandeln, Pistazien, Kirschen, Kuchenrezept, Servus Rezept
Foto: Stephanie Golser
Von diesem Kirschkuchen muss man einfach ein Stück probieren.

2. Schwarzwälder Kirschtorte im Glas

Wer bei Sommerhitze nicht vor dem heißen Backofen stehen möchte, schichtet die Schwarzwälder-Kirschtorte kurzerhand in ein Glas. Eine Nachspeise mit Suchtgefahr!

Kirschen, Schokoladecreme, Glas, Dessert, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Schokolade und Kirschen betören in dieser Nachspeise unsere Sinne.

3. Fröhlicher Kirschenstrudel

Der Krischenstrudel hat seinen Namen vom Gasthaus „Zum fröhlichen Arbeiter“ im burgenländischen Seewinkel. Besonders an ihm ist, dass die Kirschen kernlos in den Strudel wandern. Autor Klaus Kamolz hat sich in seiner Kind allerdings immer Kirschstrudel mit Kernen gewünscht. Das Rezept seiner Oma finden Sie hier.

Kirschenstrudel, Kirschen, Strudel, Zitrone, Butter, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Da muss man schnell sein, um noch ein Stück vom Kirschenstrudel zu ergattern.

4. Warmer Dinkelreissalat mit Kirschen und Schweinskotelett

Die süß-sauren Kirschen passen auch hervorragend zu salzigen Speisen und zu Fleisch. Daher zaubern wir mit ihnen einen Dinkelreissalat zum Schweinskotelett.

Dinkelreis, Kirschen, Kräuterbutter, Schweinefleisch, Hauptspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Die Kirschen harmonieren ganz ausgezeichnet mit Dinkelreis und Fleisch.

5. Kirschenkuchen aus Mürbteig

Dieser Kuchen schmeckt wie ein riesen großer Keks – mit herrlicher Kirschfülle. Einfach unwiderstehlich!

Kirschenkuchen aus Mürbteig, Rezept, saftiger Kirschkucken
Foto: StockFood
Dieser Kirschkuchen ist besonders saftig.

6. Hendlhaxerl auf Rosmarin-Kirschen

Die Hendlhaxerl marinieren wir mit Honig, Ingwer und Essig und servieren sie zu Schalotten, Speck und gedünsteten Kirschen – einfach wundervoll.

Hendlhaxn, Hähnchenkeule, Kirschen, Speck, Hauptspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Kirschen und Speck machen diesen süßlich marinierten Hendlhaxen besonders schmackhaft.

7. Topfen-Kirschen-Torte

Bei diesem Rezept ruhen die saftigen Früchtchen in einem luftigen Bett aus Topfen und auf knusprigem Mürbteig. Aber Vorsicht, diese Kirsch-Torte ist meistens sehr schnell weg!

Topfen, Kirschen, Torte, Topfentorte, Kirschtorte, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Einfach zum Reinbeißen diese Topfen-Kirschen-Torte.

8. Baumkuchenherzen mit Kirsche

Für die hübschen Baumkuchenherzen braucht man zwar ein wenig Zeit und Muße, aber es lohnt sich, wie wir finden.

Baumkuchenherz mit Kirschen (Bild: Eisenhut und Mayer)
Foto: Eisenhut und Mayer

9. Rosen-Kirschen-Marmelade

Schon allein der Gedanke an die Komposition von Kirschen und Rosen lassen die Freude auf diese Marmelade ins Unermessliche steigen. Um den Geschmack der Rosenblüten genießen zu können, sollte die Rosen-Kirschen-Marmelade innerhalb von zwei Wochen gegessen werden.

Rosen, Kirschen, Marmelade, Gelee, Servus Rezept
Foto: Michael Reidinger
Um den vollen Geschmack der Marmelade genießen zu können, sollte sie innerhalb von zwei Wochen gegessen werden.

10. Lavanttaler Kirschenmichel

Wie herrlich sich alte Semmeln in eine süße Speise verwandeln lassen, zeigt unser Rezept aus Kirschen, Milch, Sauerrahm und gehackten Haselnüssen. Gabel für Gabel sind die Lavanttaler Kirsschenmichel ein Hochgenuss.

Lavanttaler Kirschenmichel, Kirschen, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Für die Lavanttaler Kirschenmichel sollte man ein paar mehr Portionen einrechnen, weil sie einfach so gut schmecken.

11. Original Schwarzwälder Kirschtorte

Es ist fast zu schön, um diesen Tortenklassiker anzuschneiden, aber die Naschkatzen unter uns wissen, dass man der Schwarzwälder Kirschtorte nicht widerstehen kann.

Schwarzwälder Kirschtorte, Kirsch-Torte, Kirschen, Sahne-Torte, Torte mit Schlagobers, Servus-Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Bei dieser Schwarzwälder Kirschtorte kommt man einfach ins Schwärmen.

12. Schoko-Kirsch-Kuchen

Diesen Kirsch-Kuchen braucht man in seiner Sammlung: Der Teig punktet mit Zartbitterschokolade und geriebenen Biskotten. Die Kirschen werden mit Zimt und Zucker kurz aufgekocht. Mmmh!

Schokoladekuchen, Kirschkuchen, Creme, Kirschen, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Bitte ein großes Stück von diesem Kirschkuchen.

13. Kirsch-Törtchen mit Marzipan

Saftiger Mürbteig, süße Kirschen und Marzipan – eine herrliche Kombination für alle, die es gerne süß mögen.

Anzeige