SelbermachenSackerl statt Packerl: Geschenksackerl selber nähenWeiche Geschenke lassen sich schwer verpacken. Der Ausweg: Ein hübsches Sackerl aus Rauleder oder Stoff.GartenDiese Obst- und Gemüsesorten haben im Dezember SaisonJetzt ist die Zeit für Chinakohl und Rettich gekommen, Feldsalat kann trotz Kälte noch geerntet werden.HauptspeiseGrammelknödel mit Paradeis-Ingwer-KrautErdäpfelteig, der sich um eine g’schmackig-knusprige Fülle schmiegt. Und dazu ein würziges Paradeiserkraut: Niemand kocht so herrliche Grammelknödel wie Max Stiegl in Purbach am Neusiedlersee.Unsere Servus-MagazineServus in Stadt & Land Dezember 2023Servus Gute Küche Herbst/Winter 2023Servus Naturwissen 2023Servus Kinder 4/2023Servus Unser Garten 2023Servus DonauServus TriestBeliebtMondkalenderJetzt entdecken: die Servus-MondpostGute KücheServus kocht – mit unseren SeminarbäuerinnenGewinnspielWunderschönen Urlaub im „G’Schlössl Murtal“ gewinnenAusflügeServus-Akademie 2024Mein daheimWohnenAdventkranz binden Schritt für SchrittEinen selbst gemachten Adventkranz schaut man sich gleich noch lieber an. Wir erklären, wie man ihn bindet.WohnenIst Ihr Haus für den Winter gerüstet?9 Tipps, um Ihr Zuhause gegen Schnee und Frost zu sichern. Damit die Kälte dort bleibt, wo sie hingehört, nämlich draußen!WohnenDie schönsten Teppiche zum SelbstgestaltenOb dezent oder bunt, flauschig oder fest: Ein Teppich zaubert überraschende Akzente in den Wohnraum. Beim niederösterreichischen Spezialist miroo kann man der Kreativität freien Lauf lassen und seinen Wunschteppich individuell gestalten.WohnenAufgedeckt fürs Sonntags-FrühstückEs braucht nicht viel für ein gutes Frühstück am Wochenende: Frische Butter, köstliche Marmelade, knusprige Semmeln und Brot. Und als i-Tüpfelchen eine besondere Tischdecke, gedrechselte Salz- & Pfefferstreuer und eine einzigartige Butterdose.AnzeigeHeimatleuchtenAusflüge7 Tipps für den Goldenen Herbst in BerchtesgadenAusflüge5 Tipps für einen zauberhaften Advent im SalzkammergutAusflüge5 Weinberg-Wanderungen in ÖsterreichHandwerkRegional einkaufen und heimisches Handwerk unterstützenWillkommen in der Servus-WeltGewinnspielGewinnspiele entdeckenServus FreundeDie Vorteilswelt zum Servus-Abo entdeckenHandwerkServus am Marktplatz: Die Heimat des HandwerksAllgemeinHolen Sie sich den Servus-Newsletter!Unsere liebsten KeksrezepteRezeptBurgenländerkipferlEs soll ja Leute geben, die diese nussigen Kekse das ganze Jahr über backen, weil sie diese nicht nur zu Weihnachten genießen wollen. Unser Rezept für klassische Burgenländer-Kipferl.RezeptLebkuchenbuchstabenOb mit Punkten, Strichen oder Schnörkel verziert, diese bunten Lebkuchenbuchstaben strahlen aus jeder Keksdose. Die Burgenländische Seminarbäuerin Nina Lederer zeigt uns im Video, wie ein herrlich duftender Lebkuchen gelingt.RezeptNervenkekseDieses süße Gebäck aus Kärnten ist im Handumdrehen gezaubert. Und die Gewürze: Muskatnuss, Zimt und Nelke machen sie zu einem wahren Gaumenfest.RezeptPistazienröllchen mit KakaoDie Pistazienröllchen zwischen Butterbrotpapierbögen in Keksdosen schichten und an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren. Die Kekse sind etwa fünf bis sechs Wochen haltbar.Kekse & PlätzchenChristina Bauers Dunkle NougatherzenKekse & PlätzchenLebkuchenwürfel mit Kokos-Schoko-GlasurRezepteRezeptSelbstgemachte Bratwürstel mit SauerkrautRezeptKinderleichte KürbissuppeRezeptBackhendl mit KürbiskernpanierRezeptTafelspitz mit Petersilkartoffel, Apfelkren und SchnittlauchsoßeRezeptWiener GrenadiermarschRezeptWurzelbrotRezeptMimis Karottenkuchen mit ZitronenhaubeRezeptGolser GrammelpogatscherlRezeptSaibling à la Seewiese AltausseeRezeptFischlaberl mit Steinpilzen im Wachauer WeckerlRezeptKalbsbackerl mit Sellerie und HoniglauchRezeptSaftiges ReisfleischRezeptMühlviertler Oa-in-Schmalz-KnödelRezeptGebackener Waller mit Sauce tartareRezeptKnoblauchforelle mit Erdäpfel-VogerlsalatBacken mit ChristinaRezeptChristina Bauers FrüchtebrotMit diesem Rezept lässt sich überzähliges Obst wunderbar verwerten und die Vorratskammer füllen. Außerdem ist es ein schmackhaftes Mitbringsel.RezeptBrot ohne Kneten von Christina BauerDas Geheimnis fürs Gelingen des luftig-leichten Weißbrotes von Christina Bauer? Viel Liebe bei der Zubereitung und eine lange Ruhezeit.RezeptChristina Bauers KnopfsemmerlGibt es etwas Feineres als resches Gebäck zum Frühstück? Dieses Rezept von unserer Backexpertin Christina Bauer muss man probiert haben.RezeptChristina Bauers herzhaftes SchüttelbrotMit fein duftenden Brotgewürzen wie Fenchel, Kümmel und Koriander hat Christina aus dem traditionellen Südtiroler Gebäck eine Lungauer Variante gezaubert, die auch als Suppeneinlage ganz ausgezeichnet schmeckt.Brot & GebäckKinder backen mit Christina Bauer freche KrampusseGute Küche5 Fragen an Christina Bauer und ihre besten RezepteServus Gute Küche – der PodcastPodcastDas perfekte Martini-GanslPodcastDer perfekte KaiserschmarrnServus zum ZuhörenDie wertvolle Welt der ÖlePodcastKöstliches Gulasch vom Burgerhof bei BrixenServus zum ZuhörenWie man Podcasts hörtFür Gesundheit & SchönheitPodcastFräulein Grün: Die wunderbare Welt der KräuterNaturapothekeServus Naturwissen – das Magazin für Natur- und HeilpflanzenkundeGesundheitDie 5 goldenen Regeln der LebensmittelhygienePodcastWas Essig alles kannEmpfehlungenGewinnspielAlltagshelden aus der Region: Für die Energie von morgenGewinnspiel3 Pakete von Willi Dungl und einen Kurzurlaub gewinnenAllgemeinAlltagshelden aus der Region: Auf Streublumen-Mission durch ganz ÖsterreichAusflügeSerfaus-Fiss-Ladis: Ein Ort für bezaubernde SchneeabenteuerGesundheit5 Ratschläge für einen gesunden AlltagAusflügeAdvent der kurzen Wege: Winter in der Erlebnisregion GrazAusflügeWinterlicher Familienurlaub in der SteiermarkGesundheitSo stärkt ein Thermenbesuch das ImmunsystemGewinnspielAlltagshelden aus der Region: Der Hüter des Wiener OriginalsAusflügeKunstvolle Wasserwelt: Therme Rogner Bad BlumauAusflügeKraftwandern in der SüdsteiermarkAusflügeFreigut Thallern: Ein Kraftplatz zum Lernen und LebenAusflügeWo guter Geschmack auf Nachhaltigkeit trifftGewinnspiel3 Behandlungen im Kräuter-Spa für mehr WohlbefindenAusflügeKulinarisches Handwerk in der HochsteiermarkUnser GartenGartenGarten: Was im Dezember zu tun istBrauchtumBauernregeln für den DezemberGartenGartenwerkzeug richtig einwinternGartenGartenteich einwintern – so geht’sGartenHerbstarbeiten im Garten