Podcast Einfach gut kochen mit Paula Bründl: Frische Köchin Paula Bründl besucht den Berufsfischer Markus Limarutti am Weißensee. Erst lehrt er ihr das Angeln, anschließend bereiten sie frischen Fisch zu, wobei Paula sich experimentierfreudig zeigt und sich einer regionalen Säure bedient: dem Sanddorn. Wohnen Diese Hausmittel helfen gegen Motten, Wespen, Fruchtfliegen und Ameisen Wußten Sie schon? Zimt lässt Ameisen davonziehen und bei Nelkengeruch machen Wespen schnell die Fliege. Hauptspeise Geröstete Knödel mit Ei und grünem Salat Knödel mit Ei sind ein Klassiker der fleischlosen Wiener Küche. Unsere Servus-Magazine Servus in Stadt & Land August 2025 Servus Ausflug 2025 Servus Küche Frühling/Sommer 2025 Servus Garten 2025 Servus Kinder 2/2025 Servus am Marktplatz-Katalog Rezepte aus „Paula kocht – Kärntner Sommerküche“ Rezept Lesachtaler Schlipfkrapfen mit Hanfbutter von Paula Bründl Rezept Sanddorn-Lachsforelle von Paula Bründl Rezept Kärntner Topfenreinkalan mit Lachsforelle, Minze und Kren von Paula Bründl Rezept Süßsaure Salat-Schifferl von der Weißensee-Reinanke von Paula Bründl Rezept Steckerlfisch und Steckerlbrot mit Kürbiskernmayonnaise von Paula Bründl Rezept Hollerstrauben mit Preiselbeer-Buttermilch von Paula Bründl Rezept Lesachtaler Stockpláttlan von Paula Bründl Unser Garten Garten Diese Obst- und Gemüsesorten haben im Juli Saison Brauchtum Bauernregeln für den Juli Garten Gartenarbeit-Merkblätter für jeden Monat zum Herunterladen Garten 5 Ideen für den Kräutergarten Mein Daheim Selbermachen Einfache Anleitung: Alte Kommode selbst restaurieren Wohnen Hausbesuch im Tiroler Bergbauernhaus Selbermachen Fotogeschenke selber machen Wohnen So kommt mehr Ordnung in die Küche Heimatleuchten Ausflüge Mit Herz und Hauben – Genussvielfalt in Graz Handwerk Die Familie der Latschen: Über 90 Jahre Latschenbrennerei im Tiroler Kaiserbachtal Handwerk Keramik aus dem Burgenland: Über Ton mit Funktion Handwerk Regional einkaufen und heimisches Handwerk unterstützen Willkommen in der Servus-Welt Gewinnspiel Gewinnspiele entdecken Handwerk Servus am Marktplatz: Die Heimat des Handwerks Mondkalender Die Servus-Mondpost: Ab sofort kostenlos Kinder Servus bewegt Kinder Aktionstag 2025 Anzeige Beliebt Kinder Österreichs größte private Bewegungsinitiative Allgemein Holen Sie sich die Servus-Newsletter! Garten 3 genial-einfache Ideen für den Garten zum Selbermachen Nachspeise Topfen-Mohn-Nockerl mit Erdbeerkompott von Paula Bründl Das kochen wir jetzt Rezept Lungauer Topfentascherl Rezept Knusprige Bergkräuterhenn Rezept Zauners Schratt-Gugelhupf Rezept Topfen-Kirschen-Torte Rezept Mohnzelten Rezept Gebackene Topfentorte von „Minimal:isst“ Jakob Herrmann Rezept Frühlingssalat mit frischem Schnittkäse Rezept Gezogener Apfelstrudel mit karamellisierten Walnüssen aus der Konditorei Philipp in Graz Rezept Breznsuppe mit Eckerlkäse Rezept Topfenstrudel mit cremiger Fülle von Paula Bründl Rezept Riesen-Erdäpfelpuffer mit Gemüsemayonnaise Rezept Käseschaumrollen mit frischen Kräutern Rezept Gegrillte Schweinsripperl mit Zucchinigemüse Rezept Bunte Käseplatte Rezept Käsekuchen mit Beeren Rezept Gegrillter Schweinsschopf Rezept Rostbraten und Beiried, am Knochen gegrillt Rezept Brezelknödel mit Spinat-Sauerrahm-Sauce Rezept Wiener Grenadiermarsch Rezept Selbstgemachte Bratwürstel mit Sauerkraut Rezept Kinderleichte Kürbissuppe Rezept Backhendl mit Kürbiskernpanier Rezept Tafelspitz mit Petersilkartoffel, Apfelkren und Schnittlauchsoße Rezept Wurzelbrot Rezept Golser Grammelpogatscherl Rezept Saibling à la Seewiese Altaussee Rezept Fischlaberl mit Steinpilzen im Wachauer Weckerl Rezept Kalbsbackerl mit Sellerie und Honiglauch Rezept Saftiges Reisfleisch Servus Gute Küche – der Podcast Podcast Einfach gut kochen mit Paula Bründl: Fürsorge Podcast Die perfekten Grammelpogatscherl zum Wein Podcast SITZ. PLATZ. HIER. FUSS. LAUF. – Der etwas andere Hunde-Podcast Podcast Entspannt mit dem Hund zum Tierarzt Servus zum Zuhören Wie man Podcasts hört Für Gesundheit & Schönheit Naturapotheke Hausmittel aus dem Küchenkastl: Honig Der Honig vereint so viele wertvolle Inhaltsstoffe wie kaum ein anderes Nahrungsmittel. Deshalb ist er aus der Natur-Apotheke nicht wegzudenken. Es folgen zwei gesunde Rezepte mit Honig. Naturapotheke 6 Gründe, täglich Heilerde einzunehmen Die fein gemahlene Erde bringt Magen, Darm und Verdauung auf Kurs. Wie man sie einnehmen kann und was genau sie bewirkt. Naturapotheke Vier Wege, das Immunsystem zu stärken Wie man durch Sauna, Kältekammer und Salzgrotte das Immunsystem unterstützt und den Körper stärkt. Naturapotheke Darum sollte man jeden Morgen Essigwasser trinken Essigwasser am Morgen gleicht die Flora der Schleimhäute aus. Anzeige Empfehlungen Allgemein Ankommen und sich belohnen: Nach dem Abenteuer kommt der Käsegenuss Gewinnspiel 1 von 5 Seren von Clarins für strahlende Haut gewinnen Allgemein Neueröffnung des Restaurant Ikarus: Ursprünglichkeit mit neuer Tiefe Ausflüge Kürbiskernöl, Wein und Wellness: Auf Genusstour durch das Thermen- & Vulkanland Ausflüge Südsteiermark: Kulinarik und Tradition im Einklang mit der Natur Allgemein 30 Jahre Operettensommer in Langenlois Gewinnspiel Gewinnen Sie einen Elektrogrill von Weber inklusive hochwertigem Grillzubehör Gewinnspiel Das Murtal: Mit Genuss durch Wald und Wiese Gewinnspiel Schladming-Dachstein: Wo das Wasser rauscht und das Feuer lodert Ausflüge Waldbaden: Für mehr Achtsamkeit im Alltag Garten Tipps für den Sommer: Das hilft gegen lästige Insekten Ausflüge Oberstdorf im Allgäu: Ein Bergsommer wie im Bilderbuch Gewinnspiel 8 Ausflugtipps: Eine Reise durch die Steiermark Ausflüge Inzell entdecken: Ein Sommer zwischen Almen, Seen und Gipfeln Ausflüge Sommer, Sonne, Oststeiermark: Vom Fahrrad bis zur Pastrami